Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Zwölf Jahre Engagement: Verein "Eine-Welt Linz" feiert Jubiläum

Zwölf engagierte Frauen und Männer gründeten am 24. September 2012 den Verein "Eine-Welt Linz" Ihr Ziel war es, den Fairen Handel in der Region zu fördern. Bereits sechs Monate später öffnete der erste Weltladen in der Linzer Rheinstraße seine Türen.

Mehrere der im März 2013 abgebildeten Frauen und Männer sind auch nach zwölf Jahren noch ehrenamtlich im Verein Eine-Welt Linz und Weltladen tätig. (Foto: "Eine-Welt Linz")

Linz. Der schnelle Erfolg des Weltladens ist dem Einsatz des Vereinsvorstandes zu verdanken. Die Mitglieder kümmerten sich um die Gestaltung der Räume, besprachen buchhalterische Details mit benachbarten Weltläden und verhandelten mit Lieferanten. Heute schätzen die Kunden das vielfältige Angebot an fair gehandelten Lebensmitteln und kunsthandwerklichen Gegenständen.

Ziel des Vereins ist es, durch soziale Projekte wie den Wiederaufbau nach Erdbeben in Nepal oder Bildungsprogramme in Namibia und auf den Philippinen, einen Beitrag zur globalen Gerechtigkeit zu leisten. Der Vorstand ist stolz darauf, dass sich der Weltladen auch nach zwölf Jahren erfolgreich behauptet und täglich geöffnet ist.

Ein wichtiges Ziel bleibt es, den fairen Handel weiter bekannt zu machen. Neben dem Verkauf fair gehandelter Produkte setzt sich der Verein durch Informations- und Bildungsarbeit sowie politische Kampagnen für mehr Gerechtigkeit im Welthandel ein. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Demokratie erleben: Aktionstag "Storytime" im Neuwieder "Big House

Am 27. September erwartet Kinder und Jugendliche in Neuwied ein spannender Aktionstag rund um das Thema ...

Weltkindertagsfest in Neustadt: Ein Tag voller Freude und Sonnenschein

In der vergangenen Woche fand das erste Weltkindertagsfest für die Kinder aus den Kitas Neustadt (Wied) ...

Autofreies Schmelztal in Bad Honnef begeistert mehr als 1.800 Teilnehmer

Die Veranstaltung "Autofreies Schmelztal 2024" lockte am Sonntag (22. September) zahlreiche Besucher ...

Erstes Frauenkonzert "Jinfonie - Frauenklang" in Kasbach-Ohlenberg

In der Frauenbegegnungsstätte in Kasbach-Ohlenberg fand kürzlich das erste Frauenkonzert "Jinfonie – ...

Für den guten Zweck: Adventskalender des Lions Clubs vorgestellt

Der Lions Club hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2023 enthüllt. Die Präsentation fand im ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied

Die IHK-Akademie Koblenz bietet am 9. Oktober ein kostenfreies Seminar in Neuwied für alle, die sich ...

Werbung