Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Großes Interesse an Veranstaltung zum Thema "Verletzendes Verhalten in Kitas"

Rund 350 Teilnehmer verfolgten am 24. September die gemeinsame Veranstaltung des Landeselternausschusses (LEA) Rheinland-Pfalz und des Kita-Fachkräfteverbands Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung thematisierte das wichtige Thema Kinderschutz in Kitas und zog neben Eltern und Fachkräften auch Vertreter von Jugendämtern und Trägerschaften an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Die Referentin, Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, beleuchtete in ihrem Vortrag die Bedeutung von verlässlichen Bezugspersonen und Zuwendung für die kindliche Entwicklung. Anhand entwicklungspsychologischer Grundlagen und Forschungsergebnisse zeigte sie auf, wie verletzendes Verhalten in Kitas vermieden werden kann.

Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm erklärte, dass Kinder in Kitas auf Sicherheit, Hilfe zur Stressreduktion und Explorationsunterstützung angewiesen sind. Sie betonte die Notwendigkeit, dass sich Kinder sicher und geborgen fühlen und genügend Zuwendung erfahren. Verletzendes Verhalten kann viele Formen annehmen, von massiven Grenzverletzungen wie Anschreien oder Handgreiflichkeiten bis hin zu subtileren Verhaltensweisen wie Ausgrenzung oder Lächerlichmachen.



Zwei Hauptursachen für verletzendes Verhalten wurden identifiziert: die Persönlichkeit beziehungsweise Biografie der pädagogischen Fachkraft und strukturelle Bedingungen im Kita-Alltag. Beide Faktoren können durch gezielte Maßnahmen verbessert werden. Fachkräfte können durch Reflexion und Austausch lernen, feinfühliges Verhalten zu zeigen und verletzendes Verhalten zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, strukturelle Bedingungen so zu gestalten, dass Fachkräfte nicht überfordert werden.

Abschließend betonte die Veranstaltung die Bedeutung eines gemeinsamen Engagements aller Beteiligten für einen liebevollen Umgang mit Kindern und einen gut gestalteten Kita-Alltag. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Diedenhofen (SPD) empfängt Schulklassen aus Dierdorf und Altenkirchen im Bundestag

Schüler der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf und der Realschule Plus Altenkirchen hatten kürzlich die Gelegenheit, ...

Pulse of Europe Neuwied lädt zur Diskussion über US-Wahl 2024 ein

Pulse of Europe Neuwied veranstaltet am Samstag, 5. Oktober, eine Demonstration an der Symboltafel "Engel ...

Landkreis Neuwied stellt nochmals ÖPNV-Zuständigkeiten klar

Die Verlautbarungen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Orten Hardert, Rengsdorf und Bonefeld ...

Mehr Wildunfälle durch Zeitumstellung - was zahlt die Kfz-Versicherung?

In der dunklen Jahreszeit sind Autounfälle mit Wildtieren besonders häufig. Mögliche Schäden am eigenen ...

Kontrollen in Rheinbrohl und Erpel: Verstöße bei Kindersicherung und Geschwindigkeit

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Dienstag (24. September) in Rheinbrohl und Erpel Kontrollen ...

Schiffsunfall auf dem Rhein bei Scheuren: 4.000 Tonnen Stahl sitzen fest

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (25. September) ereignete sich ein Schiffsunfall auf ...

Werbung