Werbung

Nachricht vom 06.02.2012    

Riesen Ergfolg beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Puderbach. Zum diesjährigen Barbarossa Cup reiste das Karate Team KSC Puderbach mit 30 Sportlern an und schnitt mit einem hervorragenden Ergebnis ab. Speziell der Nachwuchs U7, U9 und U11 konnte voll überzeugen.

Niclas Meuche (rechts) mit Gyaku Tsuki-Fausttechnik.

Die Brüder Collin Meuche (1. Platz U7) und Niclas Meuche (2. Platz U11) hatten allen Grund zur Freude. Gleich bei der ersten Turnierteilnahme waren beide sehr erfolgreich. Damit war die Serie der Siege eingeleitet und es kamen viele weiter erste und zweite Plätze hinzu.

Justin Müller (1. Platz U11 männlich), Lena Buchstäber (1. Platz U11 weiblich), Lea Michelle Kühn (1. Platz U14 weiblich), Lara Neumann (1. Platz U16 weiblich), Marcel Baun (1. Platz U14 männlich), Marcel Neumann (2. Platz U18 männlich), Maja Klee (2. Platz U9 weiblich). Hinzu kommen eine ganze Reihe von dritten Plätzen.

Insgesamt war die Gruppe des Karate Team KSC Puderbach hoch zufrieden und die Trainer und Betreuer Uli Neumann und Heike Neumann blicken voller Zuversicht auf die anstehenden Herausforderungen der nächsten Wochen: Sportivo Cup in Emden am 11. Februar, Swiss Open in Wallisen/Schweiz für unsere Top Athleten am 25. Februar, Landesmeisterschaften Jugend/Junioren/Leistungsklasse in Otterbach am 3. März.



Wer selbst Karate mit deutschen Spitzentrainern erleben möchte und einmal mit den Deutschen Meistern trainieren möchte sollte sich Karate im KSC Puderbach einmal ansehen. Hier wird Karate mit viel Spass in der modernsten Trainingseinrichtung für Karate in Rheinland-Plalz betrieben. Daneben bietet der Verein weitere Sportangebote wie Pilates, Rehasport, Workout usw. an. Alles im gleichen Mitgliedsbeitrag enthalten. Mehr Information per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach) oder direkt vor Ort im KSC, Auf der Held 11, 56305 Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Industriekompass 2011: Heimische Mittelständler sind Erfolgsgaranten

Der Mittelstand ist auch weiterhin das Fundament der heimischen Industrie. Das machte Wirtschaftsministerin ...

Karneval im Jugendtreff Buchholz

Jugendtreff lädt zur Kakao- und Kostümdisco

Weitere Veranstaltungen sollen auf Probleme des Jugendtreffs ...

Erneute Brandstiftung in der Maria-Hilf-Kapelle

Rheinbrohl. Leider kam es am Montag, 6. Februar, wiederum zu einem Brandfall in der erst vor Kurzem mit ...

Bären feiern Kantersieg und den Finaleinzug

Deichstädter schlagen Mainzer Wölfe im Halbfinal-Rückspiel mit 13:3 - Konzentration gilt jetzt wieder ...

Karnevalissimo in Großmaischeid

Tanz- und Musikgruppen unterhielten die Gäste in der Sporthalle bestens

Großmaischeid. In Maischeid ...

Oberdreiser Solarpark jetzt offiziell in Betrieb

Produziert Strom für 750 Vierpersonenhaushalte – Ortsgemeinde mit 23 Prozent beteiligt

Oberdreis. ...

Werbung