Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

"Schulen musizieren": Musikschulen begeistern auf der Sayner Hütte

Auf der Sayner Hütte finden am 1. Oktober zwei besondere Konzerte im Rahmen des Projekts "Schulen musizieren" statt. Verschiedene Schulensembles präsentieren ihr Können und laden zu einem musikalischen Erlebnis ein.

Sayner Hütte (Foto: Foto Guenther Bayerl)

Bendorf. Das Projekt "Schulen musizieren" bringt ausgewählte Ensembles aus ganz Deutschland zusammen, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu zeigen und sich gegenseitig kennenzulernen. Am 1. Oktober wird es zwei Konzerte geben: Um 16 Uhr treten die Chöre der Grundschule Montabaur, der Schönstätter Marienschule (mit Orchester), der Grundschule Bendorf sowie die Gitarrengruppe des Wilhelm-Remy-Gymnasiums und das Blechbläserensemble des Landesmusikgymnasiums Montabaur auf. Um 19 Uhr folgen das Projektorchester und die Band des Wilhelm-Remy-Gymnasiums, das Cantomano Gitarrenensemble des Musikgymnasiums Montabaur mit seinem Blechbläserensemble und dem Chor Art of the voice sowie der Chor des Görres-Gymnasiums. Beide Konzerte enden mit einem gemeinsamen Finale aller Beteiligten, bei dem die berühmte "Ode an die Freude" gespielt wird.



Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (Landesverband Rheinland-Pfalz), der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz und der Sayner Hütte statt. Ziel des Projekts ist es, die Bedeutung der Musikerziehung hervorzuheben und mehr Schülerinnen und Schüler für eine aktive Musikkultur zu gewinnen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Weitere Artikel


"Gourmet & Genuss" in Großmaischeid: Lukullische Köstlichkeiten an den letzten Sommertagen

ANZEIGE | Das Wetter hätte nicht besser sein können für das Event "Gourmet & Genuss meets Afterwork", ...

Kammerkonzerte in Schloss Engers: Mit Mozart in die neue Saison

Die Villa Musica in Schloss Engers startet am 13. Oktober ihre neue Konzertsaison mit einem besonderen ...

Austausch zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Regionale Politik zu Gast bei der Arbeitsagentur Neuwied

Fünf politische Akteure aus der Region waren der Einladung zum Informationsaustausch mit dem Kernthema ...

Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied begeistert Teilnehmer

Die Jugendfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied war ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

Neue Wege der Fachkräftesicherung - IHK-Bildungsforum will sensibilisieren und aktivieren

Der Fachkräftebedarf im Land ist weiterhin ungebrochen. Die demografische Entwicklung, gekennzeichnet ...

Werbung