Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied begeistert Teilnehmer

Die Jugendfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied war ein voller Erfolg. Zahlreiche Jugendliche erlebten unvergessliche Tage voller Abenteuer und Gemeinschaft.

(Foto: Christina Spang)

Neuwied/Dreifelden. Fast wie ein bisschen aus der Zeit gefallen, mutet das altmodische Haus am Dreifelder Weiher an. Nichts Digitales, kein Hochglanz und doch zog die Ev. Freizeitstätte am Randes des kleinen Dorfes Dreifelden wieder 29 Teilnehmende von 13 bis 16 Jahren für drei Tage an.

Analoge Spiele der Gemeinschaft, Minigolf in Freilingen, Stockbrot am Lagerfeuer und ganz viel Wassergeschichten ließen die drei Tage zu einer "Auszeit" der besonderen Art werden. Wasser ist Leben, die Taufe ist das Wasserzeichen des Lebens und Wasser - Auszeiten - brauchen Jugendliche, um den anstrengenden Schulalltag bewältigen zu können. Zweimal jährlich bieten Schulpfarrer Jörg Eckert und Erzieherin Christina Spang mit weiteren Ehrenamtlichen Freizeiten als Tage der "Auszeit" in Dreifelden an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Weitere Artikel


"Schulen musizieren": Musikschulen begeistern auf der Sayner Hütte

Auf der Sayner Hütte finden am 1. Oktober zwei besondere Konzerte im Rahmen des Projekts "Schulen musizieren" ...

"Gourmet & Genuss" in Großmaischeid: Lukullische Köstlichkeiten an den letzten Sommertagen

ANZEIGE | Das Wetter hätte nicht besser sein können für das Event "Gourmet & Genuss meets Afterwork", ...

Kammerkonzerte in Schloss Engers: Mit Mozart in die neue Saison

Die Villa Musica in Schloss Engers startet am 13. Oktober ihre neue Konzertsaison mit einem besonderen ...

Neue Wege der Fachkräftesicherung - IHK-Bildungsforum will sensibilisieren und aktivieren

Der Fachkräftebedarf im Land ist weiterhin ungebrochen. Die demografische Entwicklung, gekennzeichnet ...

Mit Humor und Herz: "Kinder haben Rechte"-Award geht an Oberbieberer Kinderprinzenpaar und Gefolge

Große Ehre für sieben engagierte junge Menschen: Noel C. C., Lina K., Moritz W., Robin K., Zoe F., Mia ...

Werbung