Werbung

Nachricht vom 06.02.2012    

Karnevalissimo in Großmaischeid

Tanz- und Musikgruppen unterhielten die Gäste in der Sporthalle bestens

Großmaischeid. In Maischeid wird gerne einmal etwas Neues ausprobiert. So wurde schon Karneval im Sommer gefeiert. In diesem Jahr war Mäschder Karnevalissimo angesagt. Karneval ein wenig anders.

Die „Blau-Weiß-Cometen“ Großmaischeid begeisterten mit ihrer Darbietung, die unter der Trainerin Petra Khalil entstand. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Verantwortlichen um Peter Höfer hatten ein buntes Showprogramm auf die Beine gestellt. Normalerweise standen in der Sporthalle Tische und Bänke. Die waren in diesem Jahr rar gesät. Dafür gab es viele Stehtische und große Freiflächen, auf denen getanzt werden konnte. Das dies so war, dafür sorgte die Stimmungsband California. Überhaupt war Tanz der Trumpf der langen Karnevalsnacht, denn auf Büttenreden wurde in diesem Jahr verzichtet.

Den Auftakt machten um 20.11 Uhr der Spielmannszug Großmaischeid. In den bekannten langen braunen Cowboymänteln kamen die Musiker in die Sporthalle marschiert und eröffneten den musikalischen Reigen des Abends und das Showprogramm.

Ob Garde- oder Schautanz, ob Karnevalssitzung oder Geburtstagsparty: Sie haben für jede Gelegenheit den richtigen Tanz parat. Die Rede ist vom TSC „Blau-Weiß-Cometen“ Großmaischeid. Die Seniorentanzgarde gehört mit zu den erfolgreichsten Tanzgruppen in Rheinland-Pfalz. Seit 1989 führt Petra Khalil als Trainerin die Truppe von Erfolg zu Erfolg.

Klar dass die Mädels an diesem Abend in der Sporthalle nicht fehlen durften. Mit drei Garden waren die „Blau-Weiß-Cometen“ vertreten. Die Minis machten den Anfang, gefolgt von den Junioren und der Damengarde. Alle drei Garden rissen die Besucher wieder zu wahren Begeisterungsstürmen hin.



Aus dem Nachbarort Isenburg war die dortige Tanzgarde nach Großmaischeid gekommen und zauberte ihren Tanz auf die Bühne und in die Herzen der Zuschauer. Diese waren auch hin und weg von der Darbietung des jungen Funkenmariechens Lea Hoppen. Die junge Dame wirbelte ganz alleine gekonnt über die große Bühne und wusste die Massen zu unterhalten.

Das Highlight und den Schlusspunkt des Showabends setzte das Männerballett aus Willroth. Bereits mit dem Einmarsch und dem Fliegerlied brachten sie insbesondere das weibliche Publikum zum Kochen. Sie zeigten eine sehenswerte Darbietung und durften die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen.

Alle die dort waren, waren am Ende der Veranstaltung begeistert. Die Narren dürfen gespannt sein, welche Überraschung der KuK im nächsten Jahr auf die Beine stellt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Bären feiern Kantersieg und den Finaleinzug

Deichstädter schlagen Mainzer Wölfe im Halbfinal-Rückspiel mit 13:3 - Konzentration gilt jetzt wieder ...

Riesen Ergfolg beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Puderbach. Zum diesjährigen Barbarossa Cup reiste das Karate Team KSC Puderbach mit 30 Sportlern an und ...

Industriekompass 2011: Heimische Mittelständler sind Erfolgsgaranten

Der Mittelstand ist auch weiterhin das Fundament der heimischen Industrie. Das machte Wirtschaftsministerin ...

Oberdreiser Solarpark jetzt offiziell in Betrieb

Produziert Strom für 750 Vierpersonenhaushalte – Ortsgemeinde mit 23 Prozent beteiligt

Oberdreis. ...

Winter-Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

Gute Geschäfte trotz unsicherer Perspektiven

Koblenz. Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz zeigt sich ...

Tragischer Vorfall auf der Brohltalbrücke: Mann springt mit Tochter in den Tod

Zu einem tragischen Ereignis kam es am heutigen Sonntag (5.2.) gegen 11 Uhr auf der Bundesautobahn A ...

Werbung