Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Verein Stadtbild Deutschland e.V. schlägt Änderung bei Rekonstruktion der Brücke von Remagen vor

Der Verein Stadtbild Deutschland e.V. hat sich in einem Brief an die Bürgermeister von Remagen und Unkel gewandt. Sein Anliegen: Die geplante Rekonstruktion der historischen Brücke von Remagen.

Bogenbrücken-Skizzen (Zeichner: K. Rudwaleit)

Unkel/Remagen. In dem Schreiben, das den Bürgermeistern der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Unkel vorgelegt wurde, äußert der Verein Stadtbild Deutschland e.V. sein Interesse an der Entwicklung der ehemaligen Brücke von Remagen. Als ein historisches Mahnmal für Frieden und Zeichen der europäischen Einigkeit steht der Verein der Rekonstruktion grundsätzlich positiv gegenüber. Jedoch zeigt er Bedenken gegenüber der Idee, dort eine Hängeseilbrücke zu errichten.

"Die historische und architektonische Authentizität der denkmalgeschützten Brückentürme wird durch die Errichtung einer Hängeseilbrücke verfälscht und gibt einen falschen Eindruck der ehemaligen Brücke in ihrer Architektur", so der Verein in seinem Brief.



Darüber hinaus präsentiert der Verein eine eigene Alternative zur geplanten Hängeseilbrücke. Sie haben eine Bogenbrücke vorgeschlagen, die technisch machbar ist, wie Beispiele in Weil am Rhein zeigen. "Unserer Meinung nach wird durch diese Lösung eine passende Rekonstruktion der Brücke herbeigeführt, die sich harmonisch zwischen die Brückentürme eingliedert", führt Thomas Napp, ein Vertreter des Vereins, in dem Brief aus.

Um das Projekt finanziell umzusetzen, schlägt der Verein die Gründung einer gGmbH vor, die mit der Planung und dem Bau der Brücke beauftragt wird. Sie könnte auch Spendengelder einwerben, da "der Mythos von Remagen in den USA nach wie vor großer Beliebtheit erfreut". (PM/red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Alte Schätze auf großer Tour

Anzeige| Am Samstag, 5. Oktober, werden wieder zahlreiche Oldtimer durch den Westerwald rollen. Die 44. ...

Einzigartige Bundeskönigin: Andrea Reiprich bleibt unübertroffen

Andrea Reiprich aus Waldbreitbach wird bis mindestens 2025 die einzige weibliche Majestät in der fast ...

Mit Humor und Herz: "Kinder haben Rechte"-Award geht an Oberbieberer Kinderprinzenpaar und Gefolge

Große Ehre für sieben engagierte junge Menschen: Noel C. C., Lina K., Moritz W., Robin K., Zoe F., Mia ...

Nach zehn Jahren: Rita Lehnert verabschiedet, Martina Reupke übernimmt Amt der Schiedsfrau

In feierlicher Zeremonie wurde Martina Reupke zur neuen Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf ...

Abfluss der Wied in Altwied wiederhergestellt: Staulegung erfolgreich abgeschlossen

Die Arbeiten zur Staulegung am Wehr in Altwied sind abgeschlossen. Die Süwag Grüne Energien und Wasser ...

Erneute Sachbeschädigung an Rengsdorfer Kirche - Polizei sucht Zeugen

In der vergangenen Nacht vom Samstag (21. September), 18 Uhr, auf den heutigen Sonntag (22. September), ...

Werbung