Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2024    

Eskalation in Rheinbreitbach: Nachbarschaftsstreit führt zu schwerer Körperverletzung

Ein Streit unter Nachbarn in Rheinbreitbach eskalierte am Samstagnachmittag (21. September). Dabei wurde ein 53-jähriger Mann durch seinen 56-jährigen Nachbarn mit einer Dachlatte angegriffen und verletzt.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Im Maarweg in Rheinbreitbach kam es zu einem ernsthaften Zwischenfall im Rahmen von Nachbarschaftsstreitigkeiten. Ein 56-jähriger Anwohner griff seinen 53-jährigen Nachbarn mit einer Dachlatte an und verletzte ihn dabei mehrfach am Körper und am Kopf. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag (21. September).

Der 53-jährige Geschädigte fühlte sich zuvor von seinem Nachbarn gestört und betrat, gegen dessen Willen, dessen Grundstück, um diesen zur Ruhe zu ermahnen. Dieser reagierte daraufhin aggressiv und griff seinen Nachbarn massiv an.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt und eine Strafanzeige ist bereits erstellt worden.

Die weiteren Untersuchungen werden von der Polizei Linz durchgeführt.(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


50 Jahre Feuerwehr in der VG Linz: Ein Jubiläum voller Ehrungen und Beförderungen

Vor Kurzem feierte die Verbandsgemeinde Linz das 50-jährige Bestehen ihrer gemeinsamen Feuerwehr. Bürgermeister ...

Erneute Sachbeschädigung an Rengsdorfer Kirche - Polizei sucht Zeugen

In der vergangenen Nacht vom Samstag (21. September), 18 Uhr, auf den heutigen Sonntag (22. September), ...

Abfluss der Wied in Altwied wiederhergestellt: Staulegung erfolgreich abgeschlossen

Die Arbeiten zur Staulegung am Wehr in Altwied sind abgeschlossen. Die Süwag Grüne Energien und Wasser ...

Ladendieb in Unkel gestellt: 71-Jähriger beim Diebstahl erwischt

Ein 71-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag (21. September) beim Diebstahl in einem Aldi-Markt in ...

Versuchter Autoeinbruch in Rheinbreitbach: Jugendliche Tatverdächtige ermittelt

In den frühen Morgenstunden am heutigen Sonntag (22. September) wurden zwei Jugendliche dabei beobachtet, ...

Effektiver Ausbildungstag in Horhausen: Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren gemeinsam für den Ernstfall

Der dritte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand am Samstag, dem 21. September, statt. ...

Werbung