Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2024    

Versuchter Autoeinbruch in Rheinbreitbach: Jugendliche Tatverdächtige ermittelt

In den frühen Morgenstunden am heutigen Sonntag (22. September) wurden zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie versuchten, in abgestellte Fahrzeuge einzubrechen. Ein Zeuge meldete den Vorfall an die Polizei.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Gegen 2.15 Uhr in der vergangenen Nacht bemerkte ein aufmerksamer Bürger in der Hauptstraße von Rheinbreitbach zwei Jugendliche, die augenscheinlich versuchten, dort parkende Pkw zu öffnen. Der Zeuge wurde im Verlauf des Geschehens auch noch von den beiden Personen beleidigt.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führten zur Feststellung eines Heranwachsenden und eines Jugendlichen, deren Beschreibung mit den mutmaßlichen Täter übereinstimmte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand konnten keine Schäden an den Fahrzeugen festgestellt werden. Ob die Verdächtigen etwas entwendet haben, ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Die Polizei Linz am Rhein bittet um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Ladendieb in Unkel gestellt: 71-Jähriger beim Diebstahl erwischt

Ein 71-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag (21. September) beim Diebstahl in einem Aldi-Markt in ...

Eskalation in Rheinbreitbach: Nachbarschaftsstreit führt zu schwerer Körperverletzung

Ein Streit unter Nachbarn in Rheinbreitbach eskalierte am Samstagnachmittag (21. September). Dabei wurde ...

50 Jahre Feuerwehr in der VG Linz: Ein Jubiläum voller Ehrungen und Beförderungen

Vor Kurzem feierte die Verbandsgemeinde Linz das 50-jährige Bestehen ihrer gemeinsamen Feuerwehr. Bürgermeister ...

Effektiver Ausbildungstag in Horhausen: Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren gemeinsam für den Ernstfall

Der dritte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand am Samstag, dem 21. September, statt. ...

"Toffelsmoat" (Kartoffelmarkt) in Steimel mit spritzigem Auftakt

Der Kartoffelmarkt in Steimel ist ein beliebtes Volksfest, das sich ganz der Kartoffel widmet. Ursprünglich ...

Bärbel Bosch ist neue Schützenkönigin der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e.V.

Die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e.V. hat eine neue Schützenkönigin: Bärbel Bosch wurde am vergangenen ...

Werbung