Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2024    

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Ariendorf – Polizei bittet um Mithilfe

Am Freitag, dem 20. September, ereignete sich in der Ariendorfer Straße in Höhe der Hausnummer 17 eine Verkehrsunfallflucht, die vermutlich durch einen Lastkraftwagen (LKW) verursacht wurde. Der Tatzeitraum erstreckte sich von 6 bis 19 Uhr.

Symbolfoto

Bad Hönningen, Ariendorf. Der geschädigte Hausbewohner bemerkte im Laufe des Tages erhebliche Schäden an der Fassade seines Hauses sowie an der darüber befindlichen Dachrinne. Nach ersten Einschätzungen der Polizei deuten die Beschädigungen darauf hin, dass sie durch ein rangierendes oder vorbeifahrendes größeres Fahrzeug, höchstwahrscheinlich einen LKW, verursacht wurden.

Die Polizei Linz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die im genannten Zeitraum auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den flüchtigen Fahrer beziehungsweise das beteiligte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei Linz zu melden. Hinweise können telefonisch oder persönlich bei der Polizeidienststelle eingereicht werden.

Die Polizei bedankt sich im Voraus für jegliche Unterstützung und Hinweise, die zur Klärung des Vorfalls beitragen können. (PM/Red).


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen

Trotz einer nachlassenden Konjunktur bleibt das Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Sandra Weeser (FDP) besucht Neuwieder Migrationsberatungsstelle der AWO

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat die Migrationsberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt ...

SPD begrüßt Initiative für provisorisches Reisezentrum am Bahnhof Neuwied

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich zeigt sich erfreut darüber, dass die Deutsche Bahn und ...

Geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers in Montabaur stößt auf Zustimmung

Die geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers (FOC) in Montabaur sorgt für Diskussionen. Während ...

Unbekannte Person beschädigt Schirmständer am Schlossplatz in Engers

Am frühen Freitagmorgen (20. September) ereignete sich eine Sachbeschädigung am Schlossplatz in Engers. ...

Schwerer Fahrradunfall in Bad Hönningen: Zwei Senioren verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag (20. September) in Bad Hönningen wurden zwei ältere Fahrradfahrer ...

Werbung