Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Kostenlose Beratung gegen Betrug: Senioren-Sicherheitsberater informieren

Senioren in Neuwied haben am 4. Oktober die Möglichkeit, sich kostenlos über verschiedene Betrugsmaschen und Sicherheitsfragen zu informieren. Die geschulten Berater stehen bereit, um wertvolle Tipps zu geben und Fragen zu beantworten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied sind von der Polizei ausgebildet und bieten an jedem ersten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Sprechstunde an. Am 4. Oktober findet die nächste Beratung im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, statt – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ihr Wissen erstreckt sich über Themen wie Gewinnmitteilungen, Verbraucherschutz und Haustürgeschäfte. Dabei können die Ratsuchenden Fragen zu allen möglichen Bereichen stellen. Zusätzlich sucht das Team aktuell Verstärkung. Interessierte können sich unter dem Stichwort "Sicherheitsberater für Senioren" bei Carla Weßendarp unter 02631-802335, Leiterin des Neuwieder Ordnungsamts, oder per E-Mail melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine ...

B 256: Tunnelwartungsarbeiten bei Rengsdorf erfordern Umleitung

Am Mittwoch, 2. Oktober, wird ein Abschnitt der B 256 in der Nähe von Rengsdorf aufgrund von Wartungsarbeiten ...

"ICH. MACH. MIT." - Schnuppertag bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

Einmal die Feuerwehr so richtig "begreifen" - also nicht nur zuschauen, sondern mitmachen: Das ist möglich ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall in Dierdorf - Junger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen (20. September) im Einmündungsbereich ...

Zünftige Musik und Brezeln: Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Die Stadt Neuwied lädt am 10. Oktober alle Senioren zum Oktoberfest ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Werbung