Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

"ICH. MACH. MIT." - Schnuppertag bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

Einmal die Feuerwehr so richtig "begreifen" - also nicht nur zuschauen, sondern mitmachen: Das ist möglich beim Schnuppertag der Feuerwehr Sankt Katharinen am 22. Oktober um 19 Uhr. Eingeladen zu dem Übungsabend sind alle Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahren.

(Foto: Feuerwehr St. Katharinen)

Sankt Katharinen. Eine Anmeldung ist erwünscht, Teilnehmer können aber auch spontan dazu kommen. "Arbeit" ist genug da. "Wir wollen damit den möglichen Einstieg in ein sehr besonderes Hobby bieten. Wobei Hobby hier vielleicht der falsche Begriff ist. Für uns ist Feuerwehr eher eine (Lebens-)Einstellung", erklärt die Feuerwehr Sankt Katharinen.

Interessierte können sich bei Wehrführer Tobias Schaarschmidt anmelden unter: 02644-56013012. Der Abend findet statt im und am Gerätehaus in der Josef-Hüngsberg-Straße 6 in Sankt Katharinen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kostenlose Beratung gegen Betrug: Senioren-Sicherheitsberater informieren

Senioren in Neuwied haben am 4. Oktober die Möglichkeit, sich kostenlos über verschiedene Betrugsmaschen ...

Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall in Dierdorf - Junger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen (20. September) im Einmündungsbereich ...

Zünftige Musik und Brezeln: Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Die Stadt Neuwied lädt am 10. Oktober alle Senioren zum Oktoberfest ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Konzert in Oberhonnefeld: Frauenchor trifft Rockband

Die Besucher des Kultur- und Jugendzentrums in Oberhonnefeld-Gierend erwartet am 9. November ein besonderes ...

Werbung