Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Aktualisiert: Schwerer Unfall in Dierdorf - Junger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Freitagmorgen (20. September) im Einmündungsbereich der Bundesstraße 413 und Landesstraße 267 in Dierdorf. Bei der Kollision zwischen einer Pkw-Fahrerin und einem erst 17-jährigen Motorradfahrer erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen.

Symbolbild

Dierdorf. Am Freitagmorgen (20. September), um 8.20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen schweren Verkehrsunfall informiert, der sich im Einmündungsbereich der Bundesstraße 413 und Landesstraße 267 in Dierdorf ereignet hatte.

Der 17-jährige Motorradfahrer war aus Richtung Herschbach kommend in Richtung Dierdorf unterwegs, als es im Einmündungsbereich zur Landesstraße 267 zu einer Kollision kam. Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin, die von der Landesstraße nach links auf die Bundesstraße abbiegen wollte, missachtete die Vorfahrt des jungen Fahrers.

Unfallverursacherin blieb unverletzt
Der Motorradfahrer zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Es besteht jedoch nach jetzigem Stand keine Lebensgefahr. Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt.



Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde die Sperrung der Bundesstraße 413 um 10.07 Uhr wieder aufgehoben, nachdem die Ermittlungen an der Unfallstelle abgeschlossen waren. Bis dahin wurde der Verkehr weiträumig umgeleitet. Die Fahrzeuge der beiden Unfallbeteiligten mussten durch Abschleppdienste von der Unfallstelle entfernt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


"ICH. MACH. MIT." - Schnuppertag bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

Einmal die Feuerwehr so richtig "begreifen" - also nicht nur zuschauen, sondern mitmachen: Das ist möglich ...

Kostenlose Beratung gegen Betrug: Senioren-Sicherheitsberater informieren

Senioren in Neuwied haben am 4. Oktober die Möglichkeit, sich kostenlos über verschiedene Betrugsmaschen ...

Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Zünftige Musik und Brezeln: Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Die Stadt Neuwied lädt am 10. Oktober alle Senioren zum Oktoberfest ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Konzert in Oberhonnefeld: Frauenchor trifft Rockband

Die Besucher des Kultur- und Jugendzentrums in Oberhonnefeld-Gierend erwartet am 9. November ein besonderes ...

50 Jahre bei HB Protective Wear: Rita Noll feiert außergewöhnliches Jubiläum

Bei HB Protective Wear gibt es Grund zum Feiern: Rita Noll ist seit 50 Jahren im Unternehmen tätig. Ihr ...

Werbung