Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Triumphe und Talente: Sportfest in Brey begeistert mit familiärer Atmosphäre und hervorragenden Leistungen

Erfolgreiche Wettkämpfe, stolze Nachwuchstalente und eine familiäre Stimmung prägten das Sportfest in Brey. Sechs Nachwuchsathleten des VfL Waldbreitbach erzielten beachtliche Ergebnisse und sammelten wertvolle Erfahrungen.

hinten v.l. Sophie Medinger, Madelaine Hohn, Marleen Isaak, Leo Lesum, vorne v.l. Timo Lehnert, Aaron Müller (Foto: Verein)

Brey/Waldbreitbach. Das Sportfest in Brey bot den sechs jungen Athleten des VfL Waldbreitbach in der LG Rhein-Wied eine aufregende Plattform, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Für die drei Mädchen war es der erste Einzelwettkampf und für Leo Lesum (M9) sogar der erste Wettkampf überhaupt.
Sie alle traten im Dreikampf an, der aus Ballwurf, 50-Meter-Sprint und Weitsprung bestand. Timo Lehnert (M10) erreichte einen bemerkenswerten zweiten Platz.

Aaron Müller (M9) konnte sich auf Rang vier platzieren, während Madelaine Hohn (W9) und Leo Lesum (M9) jeweils den fünften Platz in ihren Altersklassen erreichten. Sophie Medinger (W8) und Marleen Isaak belegten die Plätze acht und neun. Am Ende des Wettkampfes wurden ihre Bemühungen mit einer Urkunde, einer Medaille und einem kleinen Geschenk belohnt.

Für die älteren Athleten handelte es sich um einen Einladungswettkampf, bei dem nur die Besten des Rheinlandes antraten. Samuel Plenert Fabing (M15) sorgte für die Sensation des Tages im Weitsprung und sprang erstmals über sechs Meter (6,24 m). Damit verbesserte er seine persönliche Bestleistung und wurde Gesamtklassensieger, obwohl er der jüngste Teilnehmer war.



Auch Celina Medinger (WJ U18) konnte mit ihrer Weitsprungserie und einer Tagesbestweite von 5,35 Metern sehr zufrieden sein, sie belegte den ersten Platz. Leonie Böckmann (WJ U16) zeigte eine aufsteigende Form beim Dreisprung und gewann den Wettkampf mit 10,44 Metern. Marie Böckmann (WJ U20) brillierte beim Kugelstoßen mit einer persönlichen Bestleistung von 11,72 Metern und sicherte sich damit den ersten Platz. Eva Stein (W15) wurde mit 11,22 Metern ebenfalls Erste und Amelie Schmitt (WJ U16) erreichte mit 11,78 Metern den zweiten Platz. (PM/red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Glück, Musik und ein Oktopus: Das zweite Glücksgefühle-Festival begeistert Besucher

Das Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring hat auch in diesem Jahr über 200.000 Menschen mit einer ...

Zusammenstoß auf der B 42 bei Unkel: Pkw kollidiert mit holländischem Wohnwagengespann

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag auf der Bundesstraße 42 bei Unkel. Ein ...

Zusammenstoß auf der B 42 in Dattenberg-Wallen: Ein Fahrer verletzt

Am Freitagnachmittag (13. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 nahe der ...

Genuss und Live-Musik beim sechsten Bendorfer "CRAFT-Festival"

Am ersten Oktoberwochenende lädt das sechste Bendorfer "CRAFT-Festival" zu Genuss und Unterhaltung auf ...

Neuwieder Markttage begrüßen den goldenen Oktober

Die Neuwieder Markttage stehen wieder vor der Tür und versprechen ein buntes Wochenende voller Aktivitäten. ...

Stadtwerke Neuwied unterstützen Erste-Hilfe-Projekt für Kinder

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben eine Spende an den DRK-Kreisverband Neuwied übergeben. Mit dieser ...

Werbung