Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Landrat Hallerbach eröffnet Retrospektive im Roentgen-Museum in Neuwied

Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, 22. September, um 11.30 Uhr die neue Sonderausstellung "Lars Ulrich Schnackenberg - Life is an open work" im Roentgen-Museum.

Roentgen-Museum Neuwied (Foto: Archiv/privat)

Neuwied. Die Einführungsrede wird Kunsthistoriker und ehemaliger Leiter des Kunstmuseums Bonn, Prof. Dr. Dieter Ronte halten. Umrahmt wird die Vernissage von einem musikalischen Dialog zwischen Alexander Reffgen am Saxophon und Ralf Grottian an der Mundharmonika.

Seit mehr als zwanzig Jahren ist der in Unkel lebende Künstler Lars Ulrich Schnackenberg nun schon seinem speziellen Medium treu. Mit einer Kombination aus Fotografie und der heute selten verwendeten Technik der Enkaustik, bei der mit einer Schicht aus Leimen, Wachsen, Ölen und Farbpigmenten eine haptische Schicht auf die Bilder aufgebracht wird, thematisiert der Künstler gleichsam Themen des Weltgeschehens wie auch Bilder aus seinem alltäglichen Leben. So setzen sich Schnackenbergs Werke der letzten zwei Jahrzehnte zu einer Art Tagebuch zusammen, das sowohl von persönlicher als auch von umfassender Bedeutung ist und den Betrachter mit seiner subtilen und doch gewaltigen Ästhetik gefangen nimmt.



Zu der Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog. Das Begleitprogramm zur Ausstellung gibt es unter wwww.roentgen-museum-neuwied.de. Die Ausstellung endet am 10. November 2024.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags 14 bis 17 Uhr, montags geschlossen, Samstag freier Eintritt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Neue Kooperation für den Lotsenpunkt Unkel

In Unkel ist eine wichtige Vereinbarung unterzeichnet worden: Ab sofort unterstützt die Stadt das Beratungsangebot ...

Kunst und Kreativität in Unkel: Die 31. Auflage von "Unkeler kreativ

Die beliebte Kunstausstellung "Unkeler kreativ" geht in die 31. Runde. Ab dem 5. Oktober können Besucher ...

Vorbereitungen für das Erntedank- und Winzerfest in Dattenberg auf Hochtouren

Das Erntedank- und Winzerfest in Dattenberg steht kurz bevor. Vom 4. bis 6. Oktober 2024 öffnet das Weindorf ...

Demokratie hautnah erleben: Aktionstag "Storytime" im Bighouse in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied lädt am 27. September gemeinsam mit dem Jugendzentrum Big ...

Heinrich-Haus lädt zum Schichtwechsel 2024: Gemeinsam gegen Vorurteile

Die Werkstätten für behinderte Menschen im Heinrich-Haus laden erneut zum Schichtwechsel ein. Vom 7. ...

Erste Bundeskönigin lebte Einheit in Vielfalt beim Europaschützenfest

Andrea Reiprich aus Waldbreitbach, die erste Bundeskönigin des Bundes der historischen Deutschen Schützen ...

Werbung