Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2024    

Telefonbetrug in Rheinbrohl: Mann erleidet finanziellen Schaden von knapp 6.000 Euro

Ein 39-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde Opfer eines Telefonbetrugs und erlitt einen finanziellen Schaden in Höhe von fast 6.000 Euro. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag (14. September), ehe der Geschädigte auf die Dienststelle der Polizei Linz kam, um Anzeige zu erstatten.

Symbolbild

Rheinbrohl. Der Betroffene berichtete der Polizei, dass er von einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Sparkasse Neuwied angerufen worden war. Die Anruferin bat ihn, seine TAN-Daten anzugeben, angeblich um seinen TAN-Generator wieder freizuschalten. In gutem Glauben gab der Mann die Informationen heraus und fiel damit auf den Betrug herein.

Erst nach dem Gespräch bemerkte er diverse Abbuchungen auf seinem Konto, die insgesamt knapp 6.000 Euro betrugen.

Der Fall wird nun von der Polizeidirektion Neuwied/Rhein untersucht.

Anmerkung der Redaktion: Seit Monaten warnen die Kuriere davor, im guten Glauben jemals TAN-Nummern am Telefon herauszugeben. Niemals, wirklich niemals, wird Ihre Bank von Ihnen eine TAN-Nummer am Telefon verlangen! (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt löst Wohnungsbrand in Linz aus

Bereits am Freitagnachmittag (13. September) kam es in Linz zu einem Wohnungsbrand, der durch einen technischen ...

Hakenkreuze an Realschule Plus in Rheinbrohl geschmiert - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Mittwoch und Donnerstagnachmittag (11. bis 12. September) wurde die Realschule Plus in Rheinbrohl ...

100. Geburtstag Leonard Reinirkens: Geschichtsverein Unkel feiert mit kulinarischer Hommage

Mit einem besonderen kulinarischen Event hat der Geschichtsverein Unkel kürzlich den 100. Geburtstag ...

Westerwälder Holzpellets GmbH feierte Tag der offenen Tür und großes Besucherfest

Markus Mann und sein Team kann man nur beglückwünschen, auch in diesem Jahr den Tag der offenen Tür in ...

Amnesty International Neuwied fordert verstärkten Flüchtlingsschutz der Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International hat sich zur aktuellen Debatte um den Flüchtlingsschutz ...

Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Werbung