Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2024    

Amnesty International Neuwied fordert verstärkten Flüchtlingsschutz der Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International hat sich zur aktuellen Debatte um den Flüchtlingsschutz in Deutschland geäußert. Dabei appellieren sie an die Bundesregierung, den Schutz für Geflüchtete als Teil ihrer demokratischen Werte zu betrachten und zu stärken.

KI generiertes Bild

Neuwied/Region. Im Zuge der aktuellen Diskussionen zum Flüchtlingsschutz positioniert sich die Neuwieder Gruppe der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International klar. Sie unterstreicht dabei die Forderungen von Amnesty International sowie 27 weiteren Organisationen an die Bundesregierung. Vertreter der Gruppe, Inge Rockenfeller und Manfred Kirsch, betonen, dass der Schutz von Flüchtlingen ein integraler Bestandteil der demokratischen Werte Deutschlands sei.

Die beiden Mitglieder äußern ihre Besorgnis darüber, dass das Asylrecht gegenwärtig Ziel einer Politik wäre, die zunehmend die Menschenrechte von Geflüchteten infrage stelle. Amnesty International spricht sich entschieden gegen politische Kräfte aus, die eine Spaltung und Verunsicherung der Gesellschaft anstreben würden.

Bundesregierung soll sich kompromisslos für Menschenrechte Geflüchteter einsetzen
Rockenfeller und Kirsch weisen darauf hin, dass das Recht auf Asyl als individuelles Recht in Artikel 16 des Grundgesetzes verankert ist. Sie kritisieren Vorschläge wie die Zurückweisung von Schutzsuchenden an deutschen Grenzen, da diese eindeutig gegen europäisches Recht und menschenrechtliche Grundprinzipien verstoßen würden.



Die beiden Vertreter der Gruppe, Inge Rockenfeller und Manfred Kirsch, zitieren: "Anstatt sich zu stets neuen Verschärfungen des Asylrechts treiben zu lassen, muss die Bundesregierung für ein Europa der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte kompromisslos einstehen." Das Recht, in Deutschland und Europa Schutz vor Menschenrechtsverletzungen zu suchen, gehöre laut Amnesty International zur Demokratie und dürfe nicht infrage gestellt werden. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holzpellets GmbH feierte Tag der offenen Tür und großes Besucherfest

Markus Mann und sein Team kann man nur beglückwünschen, auch in diesem Jahr den Tag der offenen Tür in ...

Telefonbetrug in Rheinbrohl: Mann erleidet finanziellen Schaden von knapp 6.000 Euro

Ein 39-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde Opfer eines Telefonbetrugs und erlitt einen finanziellen Schaden ...

Technischer Defekt löst Wohnungsbrand in Linz aus

Bereits am Freitagnachmittag (13. September) kam es in Linz zu einem Wohnungsbrand, der durch einen technischen ...

Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt nach Puderbach

Der Kreis Neuwied lud Ehrenamtler aller Couleur in das Dorfgemeinschaftshaus nach Puderbach ein, um Danke ...

Diedenhofen setzt sich für Förderung "Altersgerecht Umbauen" ein

Im Landkreis Neuwied und Altenkirchen setzt sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) vehement ...

Werbung