Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Erwin Rüddel fordert nach IS-Attentatsversuch in Linz konkrete politische Maßnahmen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel reagiert mit entschiedenen Forderungen auf den vereitelten IS-Anschlag auf eine Polizeistation in Linz. Sein Appell an die Politik aller demokratischen Parteien ist klar und unmissverständlich: "So kann es nicht weitergehen".

Erwin Rüddel (Fotoquelle: Bürgerbüro Erwin Rüddel MdB)

Linz am Rhein. "So kann es nicht weitergehen und so darf es nicht weitergehen", mit diesen Worten äußerte sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zum verhinderten IS-Anschlag auf die Polizeistation in Linz. Der Politiker sieht Deutschland aufgrund einer Reihe von Gewalttaten, wie Messermorden in Duisburg, Mannheim, Solingen sowie Schüssen in der Münchner Innenstadt und zuletzt dem Machetenangriff in Linz, vor einem akuten Sicherheitsproblem.

"Migranten, die sich integrieren wollen, die unsere Sprache lernen wollen, die hier arbeiten wollen, sind in Deutschland willkommen. Wer das alles nicht will, sollte zügig das Land verlassen", führte Rüddel weiter aus. Dabei verwies er auf die Notwendigkeit, Geldzahlungen weitestgehend einzustellen und durch Sachleistungen zu ersetzen. Insbesondere kriminelle Täter und seit Langem ausreisepflichtige Ausländer sollten konsequent abgeschoben werden.

Rüddel fordert mehr Polizeikräfte in Rheinland-Pfalz
Darüber hinaus plädierte der Abgeordnete für Zurückweisungen an der Grenze und stellte klar, dass kein EU-Gesetz über dem deutschen Asylgesetz stehen dürfe. Er betonte, dass Deutschland von sicheren Drittstaaten umgeben sei und daher der Artikel 16a des Grundgesetzes, der dies regelt, wieder stärker beachtet werden müsse.



Rüddel forderte zudem, dass mindestens 500 zusätzliche Polizeikräfte jährlich in Rheinland-Pfalz eingestellt werden müssen und dankte den beteiligten Polizeibeamten in Linz für ihre schnelle Reaktion auf den vereitelten Anschlag.

Abschließend bekräftigte er seine Forderungen: "Wir müssen die Grenzen sichern, wir müssen die 'Sonderflüge' von Frau Baerbock aus Afghanistan ersatzlos beenden, wir müssen kriminelle Täter und Ausreisepflichtige konsequent abschieben und wir sollten unter allen Umständen verhindern, dass unsere Staatsbürgerschaft leichtfertig vergeben wird." Sollten sich die demokratischen Parteien nicht auf entsprechende Maßnahmen verständigen, so Rüddel, würden immer mehr Menschen bei künftigen Wahlen zur AfD und zum BSW abwandern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Erwin Rüddel   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413 bei Isenburg - Motorradfahrerin kollidiert mit Pkw

Am Freitag (13. September) ereignete sich gegen 13.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 413 bei ...

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Weiße Turnschuhe im Schlosstheater Neuwied - Versicherungsbetrug mit Genuss

René Heinersdorff, Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz und Autor der Komödie "Weiße Turnschuhe" ...

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber ...

Wie das Wasser im Wald bleibt: BUND Kreisgruppe Neuwied nahm Einblick in nachhaltige Waldwirtschaft

Bei einer Waldbegehung im Forstrevier Anhausen, organisiert von der BUND Kreisgruppe Neuwied, wurden ...

Start-Up-Spirit trifft Tradition: Junge Unternehmer vernetzen sich bei Neuwieder After-Work-Event

Rund 60 junge Unternehmer aus der Region Neuwied trafen sich kürzlich im Tannenhof Großmaischeid zum ...

Werbung