Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber und Familien. Am 5. und 6. Oktober 2024 verwandeln bunte Drachen, darunter auch Fabelwesen und Superhelden, den Himmel über Horhausen in ein farbenfrohes Spektakel.

KI generiertes Bild (gemini.google.com)

Horhausen. Auf der großzügigen Wiesenfläche unterhalb des Feuerwehrhauses erwartet die Besucher ein buntes Programm zum Mitmachen und Staunen. Erfahrene Drachenflieger zeigen ihr Können mit spektakulären Flugmanövern und Lenkdrachenvorführungen. Besonders beeindruckend sind die beleuchteten Drachen, die bei Einbruch der Dunkelheit den Himmel zum Leuchten bringen.

Eröffnung und freies Fliegen
Das Fest wird am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Anschließend können alle Besucher ihre eigenen Drachen steigen lassen oder einfach den bunten Drachenhimmel genießen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, zwei erlebnisreiche Tage in Horhausen zu verbringen.



Veranstalter und weitere Informationen
Das Westerwälder Drachenflugfest wird von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Drachenclub Dreamcatcher organisiert.

Weitere Informationen erteilen:

Tourist-Info VG Altenkirchen-Flammersfeld
www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de, tourist-info@vg-ak-ff.de oder Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (02687-926830) - www.horhausen.de (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert nach IS-Attentatsversuch in Linz konkrete politische Maßnahmen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel reagiert mit entschiedenen Forderungen auf den vereitelten ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413 bei Isenburg - Motorradfahrerin kollidiert mit Pkw

Am Freitag (13. September) ereignete sich gegen 13.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 413 bei ...

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Wie das Wasser im Wald bleibt: BUND Kreisgruppe Neuwied nahm Einblick in nachhaltige Waldwirtschaft

Bei einer Waldbegehung im Forstrevier Anhausen, organisiert von der BUND Kreisgruppe Neuwied, wurden ...

Start-Up-Spirit trifft Tradition: Junge Unternehmer vernetzen sich bei Neuwieder After-Work-Event

Rund 60 junge Unternehmer aus der Region Neuwied trafen sich kürzlich im Tannenhof Großmaischeid zum ...

Tierisch inklusiv: Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Schon seit fast 15 Jahren ist der Zoo Neuwied Einsatzort einer ausgelagerten Arbeitsgruppe aus Werkstattbeschäftigten ...

Werbung