Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Wie das Wasser im Wald bleibt: BUND Kreisgruppe Neuwied nahm Einblick in nachhaltige Waldwirtschaft

Bei einer Waldbegehung im Forstrevier Anhausen, organisiert von der BUND Kreisgruppe Neuwied, wurden Strategien zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald vorgestellt. Förster Frank Krause führte die Teilnehmer auf einer fünf Kilometer langen Strecke und zeigte praxisnah, wie Wasserrückhalt im Wald funktionieren kann.

Unterwegs im Kirchspielswald Anhausen. (Foto: Veranstalter)

Anhausen. Die zentralen Probleme des Waldes wie Erosion, Hochwasser und Trockenheit standen im Fokus des Spaziergangs durch die Hügellandschaft. Wie schafft es der Wald, das Wasser zu speichern? Diese Frage trat in Zeiten von Starkregenereignissen und Dürre immer deutlicher hervor. Um Hochwasser abzumildern und zu verzögern, Erosion zu verhindern und dabei die Bildung von Grundwasser zu unterstützen, sind gezielte Maßnahmen zur Wasserspeicherung notwendig, erklärte Förster Krause. Hierzu gehören unter anderem Versickerungsmulden, -gräben und -kaskaden sowie Rigolen, die den Wasserabfluss verlangsamen.

Darüber hinaus betonte Krause die Bedeutung von Baumkronen, die den Wasserabfluss reduzieren, indem sie das Wasser langsamer zum Boden gelangen lassen. Tiefwurzelnde Baumarten können effektiv den Bodenwasserspeicher nutzen. Auch die Förderung der Naturverjüngung und Wiederbewaldung spielen eine zentrale Rolle.



Ein weiterer Aspekt, der während der Waldbegehung hervorgehoben wurde, ist der Erhalt von Biotopbäumen. Diese durch weiße Wellenlinien gekennzeichneten Bäume bleiben bewusst stehen, um Artenvielfalt zu fördern, indem sie Lebensraum für Tiere, Pilze und Pflanzen bieten. (PM/red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber ...

Erwin Rüddel fordert nach IS-Attentatsversuch in Linz konkrete politische Maßnahmen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel reagiert mit entschiedenen Forderungen auf den vereitelten ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413 bei Isenburg - Motorradfahrerin kollidiert mit Pkw

Am Freitag (13. September) ereignete sich gegen 13.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 413 bei ...

Start-Up-Spirit trifft Tradition: Junge Unternehmer vernetzen sich bei Neuwieder After-Work-Event

Rund 60 junge Unternehmer aus der Region Neuwied trafen sich kürzlich im Tannenhof Großmaischeid zum ...

Tierisch inklusiv: Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Schon seit fast 15 Jahren ist der Zoo Neuwied Einsatzort einer ausgelagerten Arbeitsgruppe aus Werkstattbeschäftigten ...

Polizeikontrolle in Bad Hönningen: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer fiel Polizeibeamten bei in der Verkehrskontrolle in Bad Hönningen am Donnerstag ...

Werbung