Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Start-Up-Spirit trifft Tradition: Junge Unternehmer vernetzen sich bei Neuwieder After-Work-Event

Rund 60 junge Unternehmer aus der Region Neuwied trafen sich kürzlich im Tannenhof Großmaischeid zum After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Impulse aus zwei Best-Practice-Vorträgen zu gewinnen.

Junge Unternehmer haben sich in Neuwied vernetzt. (Foto: Chadia Struck, CHADYSIGN PHOTO · GRAPHIC)

Neuwied. Nach der Begrüßung durch Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Koblenz, und Marcel Böhm, Mitglied des Jungen Unternehmernetzwerks, standen zwei spannende Vorträge auf dem Programm. Julian Schneider von proMOTION pictures berichtete über "Start-Up Stories: Herausforderungen und Learnings auf dem Weg zum eigenen Unternehmen" und ließ dabei seine eigenen Erfahrungen als Gründer einfließen. Lukas und Michael Glück von REWE Glück in Rengsdorf gaben Einblicke in den "Generationswechsel: Herausforderungen und Chancen bei der Übernahme des Familienunternehmens".

Landrat Achim Hallerbach hob in seinem Grußwort die Bedeutung von Netzwerken für die regionale Wirtschaft hervor: "Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied ist ein entscheidender Motor für die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unserer Region. Hier entstehen nicht nur neue Geschäftsideen, sondern auch starke Partnerschaften, die die Region voranbringen."

Marcel Böhm betonte in seiner Vorstellung des Netzwerks die Bedeutung des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung: "Unser Netzwerk bietet jungen Unternehmern die Plattform, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Die heutige Veranstaltung hat wieder einmal gezeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit liegt und wie wertvoll der Austausch für uns alle ist." Für das kommende plane das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied daher eine Fortsetzung dieses Formats.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied
Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied ist eine Plattform für junge Unternehmer aus der Region Neuwied. Ziel des Netzwerks ist es, den Austausch zu fördern, voneinander zu lernen und gemeinsam die regionale Wirtschaft zu stärken. Mit regelmäßigen Veranstaltungen und Networking-Events bietet das Netzwerk wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu unternehmerischem Erfolg.

Interessierte Unternehmer können sich bereits jetzt für das nächste Netzwerktreffen am 27. November in der IHK-Regionalgeschäftsstelle in Neuwied anmelden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.ihk.de/koblenz (Suchnummer 5850424).

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Wie das Wasser im Wald bleibt: BUND Kreisgruppe Neuwied nahm Einblick in nachhaltige Waldwirtschaft

Bei einer Waldbegehung im Forstrevier Anhausen, organisiert von der BUND Kreisgruppe Neuwied, wurden ...

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber ...

Erwin Rüddel fordert nach IS-Attentatsversuch in Linz konkrete politische Maßnahmen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel reagiert mit entschiedenen Forderungen auf den vereitelten ...

Tierisch inklusiv: Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Schon seit fast 15 Jahren ist der Zoo Neuwied Einsatzort einer ausgelagerten Arbeitsgruppe aus Werkstattbeschäftigten ...

Polizeikontrolle in Bad Hönningen: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer fiel Polizeibeamten bei in der Verkehrskontrolle in Bad Hönningen am Donnerstag ...

Totes Schaf in der Verbandsgemeinde Asbach: Großer Beutegreifer unter Verdacht

Am Donnerstag (12. September) wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach ein totes Schaf gefunden. Die ...

Werbung