Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz zu einem Online-Abend ein. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Der Abend bietet Eltern und Fachkräften die Möglichkeit, gemeinsam über den Kita-Alltag zu sprechen und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Als Referentin konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm gewonnen werden, die eine gleichnamige Explorationsstudie aus der Perspektive der Fachkräfte verfasst hat.

Im Fokus stehen Fragen wie:
Welche strukturellen Bedingungen und persönlichen Einstellungen tragen dazu bei, dass verletzendes Verhalten gegenüber Kita-Kindern toleriert wird?
Wie können sich Eltern und Fachkräfte gemeinsam für einen gelebten Kinderschutz engagieren?
Wie können Kita-Teams ihre Arbeit transparent machen?
Wie gelingt es Fachkräften und Eltern, eigene Empfindungen und Belastungsmomente zu reflektieren?

Alle Interessierten sind eingeladen, an der kostenlosen Online-Veranstaltung via Zoom teilzunehmen. Anmeldungen sind unter LEA RLP möglich. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung automatisch zugesandt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Weitere Artikel


Totes Schaf in der Verbandsgemeinde Asbach: Großer Beutegreifer unter Verdacht

Am Donnerstag (12. September) wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach ein totes Schaf gefunden. Die ...

Polizeikontrolle in Bad Hönningen: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer fiel Polizeibeamten bei in der Verkehrskontrolle in Bad Hönningen am Donnerstag ...

Tierisch inklusiv: Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Schon seit fast 15 Jahren ist der Zoo Neuwied Einsatzort einer ausgelagerten Arbeitsgruppe aus Werkstattbeschäftigten ...

Einbruch in Rheinbreitbach: Unbekannte durchwühlen Kellerwohnung

In der Nacht zum Donnerstag (12. September) wurde eine Kellerwohnung in Rheinbreitbach von unbekannten ...

Kostenloses Beratungsangebot zur Dach- und Fassadenbegrünung: Auftakt im Innenstadtlabor

Das Stadtbauamt lädt am 24. September zusammen mit dem Planungsbüro "Stadt-Land-plus" zu einem Informationsabend ...

Special Olympics im Gästebuch der Stadt Neuwied verewigt

Am Vorabend der inklusiven Sommerspiele in Neuwied feierte Special Olympics Rheinland-Pfalz ihr 20-jähriges ...

Werbung