Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Special Olympics im Gästebuch der Stadt Neuwied verewigt

Am Vorabend der inklusiven Sommerspiele in Neuwied feierte Special Olympics Rheinland-Pfalz ihr 20-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung im Heimathaus Neuwied bot zahlreiche Höhepunkte und eine besondere Überraschung durch Oberbürgermeister Jan Einig.

(Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Special Olympics Rheinland-Pfalz, die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, feierte am 10. September ihr 20-jähriges Jubiläum im Heimathaus Neuwied. Auch Oberbürgermeister (OB) Jan Einig und seine Standvorstandskollegen Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratulierten zu diesem Jubiläum und dem damit verbundenen Engagement persönlich. Zum Abschluss des festlichen Programms gab es dann noch eine Überraschung für die Verantwortlichen von Special Olympics: OB Einig hatte das Gästebuch der Stadt dabei. Vor den Augen aller Gäste trug sich Special Olympics Präsident Burkhard Schappert auf der kunstvoll gestalteten Seite ein. Verbunden, so die Eintragung im Gästebuch seitens der Stadt Neuwied, "mit dem Wunsch, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung weiter zu fördern und in der Stadtgesellschaft zu etablieren." Eine ideale Gelegenheit boten die Sommerspiele schon am Tag nach den Festlichkeiten. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Kostenloses Beratungsangebot zur Dach- und Fassadenbegrünung: Auftakt im Innenstadtlabor

Das Stadtbauamt lädt am 24. September zusammen mit dem Planungsbüro "Stadt-Land-plus" zu einem Informationsabend ...

Einbruch in Rheinbreitbach: Unbekannte durchwühlen Kellerwohnung

In der Nacht zum Donnerstag (12. September) wurde eine Kellerwohnung in Rheinbreitbach von unbekannten ...

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der ...

Gebärdensprachkurs in den Herbstferien in Neuwied

In den Herbstferien findet in Neuwied ein Gebärdensprachkurs für Anfänger als Kompaktkurs vom 14. bis ...

Erfolgreicher Infoabend zum Schutz der Hauskatze

Der Tierschutz Siebengebirge, die Arche Noah Tierschutz Westerwald und der Tierschutzverein Neuwied und ...

Abschied vom Willkommen-Café in Niederbieber

Nach mehr zwei Jahren intensiver Unterstützung und Begegnungen schließt das Willkommen-Café in Niederbieber ...

Werbung