Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Servicebetriebe Neuwied: Rheinpromenade in Engers wird verschönert

An der Rheinpromenade in Engers werden Uferböschungen und zugewachsene Pflanzen entlang des Ufers zurückgeschnitten und in einen ansprechenden Zustand versetzt. Die Baumschnittarbeiten werden voraussichtlich nach der Vogelschutzzeit im Spätherbst beginnen.

An der Rheinpromenade in Engers werden die Uferböschungen zurückgeschnitten. (v.l.n.r.) Katja Pies vom Bundesforst, Lothar Nies vom WSV, Thomas Riehl von den SBN und Martin Schmidt vom WSV treffen sich zur Begehung. (Foto: Dennis Steinhardt/SWN)

Neuwied. Auf dem Parkplatz am Ende der Werftstraße, wo sonst Spaziergänger und Hundebesitzer ihre Tour starten, treffen sich Vertreter der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), die zuständig für die Pflege von Uferböschungen sind, des Bundesforsts sowie der Servicebetriebe Neuwied (SBN) zur Begehung des Rheinufers.

"Im Bereich zwischen der Werftstraße und dem Schloss Engers haben wir uns gemeinsam einen Überblick über die Uferböschungen verschafft", erklärt SBN-Bereichsleiter Thomas Riehl. "Welche Bäume können oder müssen weg, weil sie wuchern oder krank sind? Welche lassen wir bewusst stehen, damit die Rheinpromenade optisch schön aussieht und die Natur weiterhin erhalten bleibt?"



Der Rückschnitt dient ebenfalls dem Erhalt des Steindeckwerks, ein Schutz für Böschungen vor starken Wellen und Strömungen. "Aufgrund des Wurzeldrucks und des Wachstums der Böschungen kann das Naturstein-Mauerwerk am Ufer auseinandergedrückt werden", erklärt Lothar Nies vom WSV. "Durch den Rückschnitt verhindern wir das. Somit bleibt auch der Abflussquerschnitt erhalten, also die Breite des Flusses, die von Wasser durchströmt wird."

"Aktuell schauen wir, welche Fahrzeuge und Geräte wegen des Untergrunds und der Hangneigung zum Einsatz kommen: Ob Schreitbagger, Traktor oder Unimog mit Auslegemulcher", so Nies. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Anhausen ist Kreissieger im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024"

Anhausen hat den Kreisentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft 2024" gewonnen. Die Jury lobte ...

Abschied vom Willkommen-Café in Niederbieber

Nach mehr zwei Jahren intensiver Unterstützung und Begegnungen schließt das Willkommen-Café in Niederbieber ...

Erfolgreicher Infoabend zum Schutz der Hauskatze

Der Tierschutz Siebengebirge, die Arche Noah Tierschutz Westerwald und der Tierschutzverein Neuwied und ...

Förster Frank Krause zum frühen Laubfall: Leise rieselt das Laub...

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: Das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Sparkasse Neuwied fuhr mit 180 S-Clubbern ins Phantasialand

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Bei einer Stadtführung entdecken, was Neuwied alles zu bieten hat

Die Tourist-Info Neuwied bietet am 29. September drei Führungen an, die nicht nur die Innenstadt, sondern ...

Werbung