Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Förster Frank Krause zum frühen Laubfall: Leise rieselt das Laub...

Von Förster Frank Krause

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: Das Laub verfärbt sich herbstlich und fällt schließlich zu Boden. Doch auch in diesem, überdurchschnittlich nassen Jahr tritt die Erscheinung wieder recht früh auf, insbesondere auf Kuppenlagen und in Südhängen.

An Südhängen und auf Kuppenlagen werfen bereits viele Bäume ihre Blätter ab. (Fotos: Frank Krause)

Anhausen. Der Grund für die frühe Verfärbung: die allgemeine Schwächung der Bäume aufgrund der vergangenen trockenen Jahre und ausbleibender Regen in den vergangenen acht Wochen. Bäume können eine große Menge Wasser verdunsten. So kann eine frei stehende Birke an einem warmen Sommertag bis zu 400 Liter Wasser umsetzen! Bei Wassermangel muss der Baum seine Produktionsleistung einschränken und kann nicht so viel Zuwachs leisten (so lassen sich regenreiche oder regenarme Jahre an der jeweiligen Jahrringbreite unterscheiden). Bei extremem Wassermangel und gleichzeitig hohen Temperaturen, wie sie in den vergangenen Wochen bei uns vorherrschen, geraten die Bäume in eine arge Stresssituation. Um zu überleben, haben die Bäume im Rahmen der Evolution jedoch eine besondere Strategie entwickelt. Sie drosseln ihre Verdunstungsrate, indem sie vorzeitig einen Teil ihrer Blätter (= Verdunster) abwerfen.



Manche Bäume können Ihre Kronen nicht mehr mit Wasser versorgen. Der obere Kronenbereich stirbt dann ab. Die Forstleute sprechen vom "Zurücksetzen der Krone". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Förster Frank Krause  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Weitere Artikel


Servicebetriebe Neuwied: Rheinpromenade in Engers wird verschönert

An der Rheinpromenade in Engers werden Uferböschungen und zugewachsene Pflanzen entlang des Ufers zurückgeschnitten ...

Anhausen ist Kreissieger im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024"

Anhausen hat den Kreisentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft 2024" gewonnen. Die Jury lobte ...

Abschied vom Willkommen-Café in Niederbieber

Nach mehr zwei Jahren intensiver Unterstützung und Begegnungen schließt das Willkommen-Café in Niederbieber ...

Sparkasse Neuwied fuhr mit 180 S-Clubbern ins Phantasialand

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Bei einer Stadtführung entdecken, was Neuwied alles zu bieten hat

Die Tourist-Info Neuwied bietet am 29. September drei Führungen an, die nicht nur die Innenstadt, sondern ...

Neuwieder Schlemmertreff: Das kulinarische Finale des Jahres

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf den letzten Schlemmertreff des Jahres vor. Am Donnerstag, 19. September, ...

Werbung