Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Was ist Schönheit? Museum Monrepos in Neuwied lädt zum Stammtisch ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Monrepos lädt am Freitag, den 27. September zum nächsten MonStammtisch ein. Thema ist die "Evolutionspsychologie der Schönheit".

Professor Dr. Lars Penke hält den Vortrag. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Am 27. September findet im MONREPOS ein MonStammtisch zum Thema "Evolutionspsychologie der Schönheit" statt. Der Psychologe Professor Dr. Lars Penke von der Georg-August-Universität Göttingen geht der Frage nach, wen oder was Menschen eigentlich als "schön" empfinden und warum. Was ist Schönheit? Was davon liegt im Auge des Betrachters, was ist historisch und kulturell geprägt, und gibt es eine universelle Schönheitsformel, die alle anspricht? Im Rahmen des kommenden MonStammtischs spricht Professor Penke darüber, welche körperlichen Merkmale und Verhaltensweisen bei anderen Menschen als schön und attraktiv wahrgenommen werden und was das alles mit der menschlichen Evolution und mit der sogenannten sexuellen Selektion zu tun hat. Getränke und kleine Snacks sind im Preis inbegriffen.



Für den Termin am Freitag, 27. September um 19 Uhr wird um Anmeldung gebeten. Die Veranstaltung findet im Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Schloss Monrepos in Neuwied statt. Der Preis beträgt 7,50 Euro pro Person (inklusive Getränke und Snacks).

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02631-97720 oder E-Mail: monrepos@leiza.de; die Anmeldung ist ebenfalls dort möglich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss: 47 Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung

47 Auszubildende des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken ...

Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Kostenfreie Kinderbetreuung für Alleinerziehende in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied und die katholische Familienbildungsstätte Neuwied haben ein neues Projekt ...

Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Werbung