Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für die Region" bietet er eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Fachkräften aus der Personalwirtschaft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. "Die DNA jedes Unternehmens sind die Mitarbeitenden. Für den Erfolg unserer Wirtschaft brauchen wir Personalexpertinnen und -experten mit Weitblick und frischen Ideen, die unsere Unternehmen in Themen wie Arbeitgeberattraktivität, Arbeitskultur und Organisationsentwicklung langfristig erfolgreich aufstellen", sagt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz.

Die Veranstaltung richtet sich an Arbeitgeber und Personalverantwortliche der Region, die sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Personalmanagement auseinandersetzen.

Das Programm des Kongresses ist breit gefächert und praxisnah ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen Workshops zu Themen wie der Zukunft der Zusammenarbeit, der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Personalarbeit, der Steigerung der Attraktivität des Mittelstands für qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten sowie der erfolgreichen Nachwuchsförderung. Die begleitende Messe bietet darüber hinaus die Gelegenheit, sich mit regionalen Dienstleistern, Trainerinnen, Trainern und Coaches zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.



Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnungsrede von Dr. Nico Rose, einem der führenden Experten Deutschlands für Positive Psychologie. Unter dem Titel "Job Crafting - in jedem Job steckt ein besserer" wird Dr. Rose aufzeigen, wie Veränderungen, die jede/r einzelne selbstständig an den eigenen Aufgaben und dem zugehörigen Beziehungsgefüge vornehmen kann, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen und gleichzeitig die Produktivität und Innovationskraft von Unternehmen fördern kann.

Ausgerichtet wird der Kongress von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der IHK-Akademie Koblenz. Susanne Ditzer, Referentin der IHK Koblenz und eine der Organisatorinnen: "Wir bringen beim ersten Personalkongress Koblenz die Personalexpertinnen und -experten der Region zusammen und zeigen, welche Kompetenz und Exzellenz im nördlichen Rheinland-Pfalz stecken."

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter: www.ihk.de/koblenz/personalkongress (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Was ist Schönheit? Museum Monrepos in Neuwied lädt zum Stammtisch ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Monrepos lädt ...

Erfolgreicher Abschluss: 47 Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung

47 Auszubildende des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Chefarzt Dr. Stefan Roland erklärt moderne Optionen des Hüft- und Kniegelenkersatzes

Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. ...

Neuwieder Rathaus erhält neuen Glanz: Historische Fassade wird restauriert

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich begrüßt die Zustimmung der Neuwieder Ratsfraktionen ...

Werbung