Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Fußballcamp im VfL Neuwied: Mehr als nur ein Spiel

Beim VfL Neuwied geht es um mehr als nur Fußball. In den Sommerferien fanden mehr als 60 Kinder und Jugendliche nicht nur ein professionelles Trainingsumfeld vor, sondern erlernten auch Werte wie Teamgeist, Fairplay und Disziplin.

Im Fußballcamp des VfL Neuwied ging es in den Sommerferien drei Tage lang nur ums Kicken. (Foto: Klaus Dillenberger)

Neuwied. Es braucht oft nicht mehr als einen Ball und ein improvisiertes Tor, um Kinder und Jugendliche stundenlang zu beschäftigen. Doch beim VfL Neuwied in Heddesdorf war das Angebot während der Sommerferien noch um einiges reicher. Wie in den vergangenen Jahren organisierte der Verein ein Fußballcamp - mit großem Erfolg.

Mehr als 60 junge Nachwuchskicker nutzten die Chance, ihre Fähigkeiten am Ball zu verbessern und gleichzeitig wichtige soziale Werte wie Teamgeist, Fairplay und Disziplin zu verinnerlichen. Darüber hinaus wurde im Rahmen des Camps das Fußballabzeichen des DfB abgenommen, und jeder Teilnehmer erhielt zum Abschluss eine Ehrenurkunde.

Aktive Jugendliche hatten viel Spaß beim Kicken
Besonders bemerkenswert: Bei der Organisation des Fußballcamps spielten Jugendliche selbst eine aktive Rolle. Francesco Trovato, Kinder- und Jugendvertreter im Neuwieder Zukunftsausschuss, wirkte bei Idee, Planung und Umsetzung tatkräftig mit. Gemeinsam mit sechs B-Jugendspielern des VfL, dem Vereinsvorsitzenden Klaus Dillenberger sowie den Trainern Peter Kröner und Patrick Severin sorgte er dafür, dass sich alle Kinder gut aufgehoben fühlten und viel Spaß beim Kicken hatten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Peter Jung dankte allen Beteiligten für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Das Fußballcamp wurde durch die Kooperation mit dem Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und durch Gelder des Bundesförderprogramms "Bewegung, Gesundheit und Kultur" - auch Zukunftspaket genannt - ermöglicht. In der "Kinderfreundlichen Kommune" Neuwied wird das Thema "Jugendbeteiligung" bei der Planung von Projekten stets berücksichtigt - ein Ansatz, der sich auch in diesem Projekt bewährt hat. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Berufsinformationstag der Polizei-/Kriminalinspektion Neuwied am 22. September

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein lädt Schüler, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und Interesse ...

Wolfnachweis im Westerwald: Rüde des Leuscheider Rudels für Schaden an Damwild verantwortlich

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde am 31. Juli im Rahmen einer Schadensbegutachtung ...

Landkreise Neuwied/Altenkirchen: Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach ...

Ladendieb in Neuwied gefasst - 46-Jähriger fuhr ohne Führerschein zum Tatort

Bei einem Ladendiebstahl in einem Baumarkt in Neuwied am Mittwoch (11. September) stieß die Polizei auf ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach stellt eigenen Notfallplan zum bundesweiten Warntag vor

Am Dienstagabend, dem 10. September wurde in der Heimathalle der Ortsgemeinde Ehlscheid ein aufgebauter ...

Nachhaltigkeit hautnah: Grundschüler aus Unkel erforschen den Wert des Wassers

Das Projekt "Nachhaltigkeit lernen in der Region" der Bad Honnef AG (BHAG) war erstmalig zum Schuljahresanfang ...

Werbung