Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Massiver Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Dierdorf führt zu langen Staus im Berufsverkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am frühen Morgen für erhebliche Beeinträchtigungen im Berufsverkehr gesorgt. Auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main kam es gegen 6.40 Uhr zu einem Zusammenstoß, der einen kilometerlangen Stau verursachte.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Laut Angaben der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde der Unfall kurz vor der Anschlussstelle Dierdorf gemeldet. Ein 33-jähriger Fahrer eines BMW Pkw verlor bei Starkregen und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Trotz der schlechten Witterungsbedingungen war der Mann offenbar mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs.

Infolge dessen driftete das Fahrzeug quer über alle drei Fahrstreifen nach rechts und kollidierte dort mit dem Sattelauflieger einer Sattelzugmaschine. Durch den Aufprall wurde der BMW nach links abgewiesen und stieß schließlich mit dem Heck gegen einen auf dem linken Fahrstreifen fahrenden VW Golf.

Der BMW kam schließlich quer zur Fahrtrichtung zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stillstand. Der Fahrer des BMW und ein Mitfahrer im VW Golf wurden dabei leicht verletzt. Der BMW-Fahrer musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden.



Zur Versorgung der Verletzten, Reinigung der Fahrbahn und Bergung der Fahrzeuge musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main für etwa eineinhalb Stunden vollständig gesperrt werden. Dies führte zu einem Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge, der sich erst gegen 9 Uhr vollständig auflöste.

Der Unfall verursachte einen Sachschaden im unteren sechsstelligem Bereich. Im Einsatz waren das Deutsche Rote Kreuz mit einem Rettungswagen, die Polizei Straßenhaus mit einem Funkstreifenwagen, die Autobahnmeisterei Ammerich und die Polizeiautobahnstation Montabaur mit zwei Streifenwagen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Zweiradfahrer bei Auffahrunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (10. September) gegen 7.30 Uhr auf der Dierdorfer Straße ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem ...

Alkoholisierter Motorradfahrer stürzt in Straßenhaus und setzt Fahrt fort

Ein alkoholisierter Motorradfahrer ist am späten Dienstagnachmittag (10. September) in Straßenhaus gestürzt ...

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden am Dienstag (10. September) Geschwindigkeitsmessungen ...

Sommerferien voller Abenteuer mit dem "KiJub"-Ferienprogramm in Neuwied

Die Sommerferien sind für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Auch in Neuwied ...

Werbung