Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Alkoholisierter Motorradfahrer stürzt in Straßenhaus und setzt Fahrt fort

Ein alkoholisierter Motorradfahrer ist am späten Dienstagnachmittag (10. September) in Straßenhaus gestürzt und hat seine Fahrt trotzdem fortgesetzt. Die Polizei entzog ihm daraufhin vorläufig die Fahrerlaubnis.

(Symbolfoto)

Straßenhaus. Am späten Dienstagnachmittag (10. September) meldete ein Zeuge bei der Polizeidienststelle in Straßenhaus einen alkoholisierten Motorradfahrer. Laut Aussage des Zeugen war dieser unmittelbar vor der Ortschaft Straßenhaus bei stockendem Verkehr auf die Fahrbahn gefallen. Der Zeuge bemerkte beim Aufhelfen des Fahrers, dass dieser erheblich alkoholisiert war. Trotz Versuchen, die Weiterfahrt zu verhindern, setzte der Motorradfahrer seine Fahrt in Richtung Willroth fort.

Im Anschluss suchten die Polizeibeamten die Wohnanschrift des Beschuldigten auf und trafen ihn in seiner Garage an. Der Fahrer lehnte einen freiwilligen Atemalkoholtest ab. Daraufhin wurde ihm auf der Polizeidienststelle durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet weitere Zeugen des Sturzes, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Massiver Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Dierdorf führt zu langen Staus im Berufsverkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am frühen Morgen für erhebliche Beeinträchtigungen im Berufsverkehr gesorgt. ...

Zweiradfahrer bei Auffahrunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag (10. September) gegen 7.30 Uhr auf der Dierdorfer Straße ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden am Dienstag (10. September) Geschwindigkeitsmessungen ...

Sommerferien voller Abenteuer mit dem "KiJub"-Ferienprogramm in Neuwied

Die Sommerferien sind für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Auch in Neuwied ...

Sommerspiele der Special Olympics fanden großen Anklang in Neuwied

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) war beim inklusiven Sportfest mit dem "Markt der Möglichkeiten" ...

Werbung