Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Sommerferien voller Abenteuer mit dem "KiJub"-Ferienprogramm in Neuwied

Die Sommerferien sind für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Auch in Neuwied sorgte das Ferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) wieder für unvergessliche Erlebnisse. Von spannenden Ausflügen bis hin zu kreativen Workshops war alles dabei.

Spiel und Spaß beim "KiJub"-Ferienprogramm in Neuwied (Fotos: Bitterling-Jungbluth, Falkenburg, Meyer, Lehmann)

Neuwied. In den ersten beiden Ferienwochen ging es in der Landesblindenschule "tierisch" zur Sache. Die "Tierischen Ferien" boten 80 Kindern abwechslungsreiche Gruppenspiele, Bewegungs- und Kreativangebote. Höhepunkte waren die Ausflüge ins Naturkundemuseum Senckenberg und in den Tierpark Rheinböllen. Zudem informierten die Neuwieder Kreisgruppe des Landesjagdverbandes RLP und der Bienenzuchtverein Heimbach-Weis über die heimische Natur und Tierwelt.

Auch olympisches Flair zog in die Landesblindenschule Feldkirchen ein. Bei der inklusiven Ferienfreizeit bastelten die Kinder Medaillen selbst, erfanden Länder samt Flaggen und traten in Disziplinen wie Kistenklettern und Schluchtenüberquerung an. Dank der Unterstützung durch den ambulanten Fachdienst des HTZ (AFH) konnten Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam teilnehmen.

Die "Kunterbunte Sommerkiste" im Big House machte ihrem Namen alle Ehre. 40 Kinder probierten ausgefallene Kochrezepte mit Ökotrophologin Franziska Geiger aus, absolvierten einen Blindenparcours bei einer Olympiade und bastelten kreative "Sorgenfresserchen". Nach der Vorführung des Detektivfilms "Jackie und Oopjen" wurden einige Kinder zu Nachwuchs-Meisterdetektiven ernannt.



Jugendliche erlebten bei der Jugendaktivfreizeit im südfranzösischen Cevennen-Nationalpark atemberaubende Sprünge ins kühle Nass, anstrengende Kletterpartien und spektakuläre Aussichten. Auf der 14-tägigen Reise schlugen die 13- bis 17-Jährigen ihre Zelte in sechs verschiedenen Camps auf und legten die Strecken dazwischen wandernd, mountainbikend, per Kanu oder beim Canyoning zurück.

Der Bauspielplatz an der Bimsstraße ist ein Klassiker unter den KiJub-Sommerferienangeboten. Auch in diesem Sommer wurde dort reichlich gehämmert, gesägt und konstruiert. In Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration (GFBI) gab es eine kulinarische Sonderaktion mit dem Foodtrailer. Die Kinder halfen tatkräftig in der mobilen Küche und bereiteten ein Festmahl vor. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden am Dienstag (10. September) Geschwindigkeitsmessungen ...

Alkoholisierter Motorradfahrer stürzt in Straßenhaus und setzt Fahrt fort

Ein alkoholisierter Motorradfahrer ist am späten Dienstagnachmittag (10. September) in Straßenhaus gestürzt ...

Massiver Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Dierdorf führt zu langen Staus im Berufsverkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am frühen Morgen für erhebliche Beeinträchtigungen im Berufsverkehr gesorgt. ...

Sommerspiele der Special Olympics fanden großen Anklang in Neuwied

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) war beim inklusiven Sportfest mit dem "Markt der Möglichkeiten" ...

SPD Neuwied zeigt Solidarität mit Thyssenkrupp-Beschäftigten

Die Zukunft des Stahlstandorts Andernach ist ungewiss. Die Beschäftigten von Thyssenkrupp Rasselstein ...

Kontroverse Entscheidungen in Windhagen: Neue Gemeindeführung unter Druck

Der Wahlslogan "Kein 'Weiter so!'" von "Gemeinsam - Bürger für Windhagen" (G-BfW) führte im Kommunalwahlkampf ...

Werbung