Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Christliches Sozialwerk Neuwied gründet stationäre Kinderwohngruppe: Spendenaufruf gestartet

Das christliche Sozialwerk Neuwied (CSW) plant die Eröffnung einer neuen stationären Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren. Für die Umsetzung dieses Projekts wird finanzielle Unterstützung benötigt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das christliche Sozialwerk Neuwied gründet gerade eine stationäre Wohngruppe (Kinderheim), in der es acht Kindern im Alter ab sechs Jahren einen Ort voller Liebe bieten will, wo sie heilen, aufatmen und aufblühen können. Doch im Rahmen der Gründungsarbeit entstehen Kosten, die von niemandem getragen werden.

"Erst wenn wir ein Kind aufnehmen, bekommen wir für dieses Kind ein Entgelt vom Jugendamt", heißt es auf dem GoFundMe-Spendenaufruf, den Emmy Bergen aus Neuwied nun ins Leben rief. Insgesamt sollen 250.000 Euro gesammelt werden, um die notwendigen Renovierungs- und Umbauarbeiten sowie die Anschaffung von Möbeln und Spielzeug zu finanzieren.

Der Link zur Spendenaktion lautet:
www.gofundme.com/f/ein-sicheres-zuhause-fur-kinder (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


"EIRENE" lädt ein zum Friedensfest im Big House in Neuwied

Der internationale christliche Friedensdienst "EIRENE" lädt am 21. September zu seinem Friedensfest ein. ...

Kontroverse Entscheidungen in Windhagen: Neue Gemeindeführung unter Druck

Der Wahlslogan "Kein 'Weiter so!'" von "Gemeinsam - Bürger für Windhagen" (G-BfW) führte im Kommunalwahlkampf ...

SPD Neuwied zeigt Solidarität mit Thyssenkrupp-Beschäftigten

Die Zukunft des Stahlstandorts Andernach ist ungewiss. Die Beschäftigten von Thyssenkrupp Rasselstein ...

Jugendliche von Autofahrer angefahren: Polizei Neuwied sucht Zeugen

Ein Vorfall vor dem Penny-Markt in Neuwied-Irlich am Dienstagmittag hat die Polizei auf den Plan gerufen. ...

Brandstiftung in der VG Puderbach war kein versuchter Mord

Im Prozess um die Brandstiftung in der VG Puderbach wurde am Dienstag, 10. September, am vierten Verhandlungstag ...

Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Werbung