Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz betont, dass der Einstieg jederzeit möglich ist. Interessierte können sich auch jetzt noch bewerben und sogar schon für 2025 planen.

Ob über ein Praktikum oder direkt als Auszubildender: Es gibt viele Wege, die ins Handwerk führen. Informationen und Möglichkeiten für den Einstieg gibt es das ganze Jahr über bei der HwK Koblenz. (Foto: amh-online.de)

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz weist darauf hin, dass es keinen falschen Zeitpunkt gibt, um eine Lehre in einem von über 130 Ausbildungsberufen zu beginnen. "Tatsächlich ist es unter gewissen Voraussetzungen zu jedem Zeitpunkt möglich, in eine Ausbildung einzusteigen", erklärt Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz. Es gibt aktuell 1.635 freie Lehrstellen und 2.850 Praktikumsplätze im Kammerbezirk der HwK Koblenz.

Krautscheid empfiehlt Interessierten, zunächst ein Praktikum zu absolvieren, um den Beruf kennenzulernen und herauszufinden, ob er passt. Auch Studienabbrecher oder ältere Personen können jederzeit auf Probe arbeiten und möglicherweise direkt im Anschluss einen Ausbildungsvertrag unterschreiben.

Jens Fiedermann, Leiter der Abteilung Ausbildungswesen bei der HwK Koblenz, ergänzt: "Unsere Ausbildungsberater helfen gern dabei, die passenden Betriebe und Bewerber miteinander zu matchen." Eine Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert oder verkürzt werden, wenn entsprechende Vorbildungen vorliegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessant ist zudem, dass bereits jetzt die Bewerbungsphase für 2025 begonnen hat. Krautscheid appelliert an Unternehmen und Schüler, sich frühzeitig zu informieren und Praktika zu planen, um dann im nächsten Sommer entspannt von der Schule in die Ausbildung zu wechseln.

Weitere Informationen rund um den Start ins Handwerk gibt es bei den Ausbildungsberatern der HwK Koblenz unter Telefon: 0261-398333 sowie online unter dem Menüpunkt "Ausbildung". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Brandstiftung in der VG Puderbach war kein versuchter Mord

Im Prozess um die Brandstiftung in der VG Puderbach wurde am Dienstag, 10. September, am vierten Verhandlungstag ...

Jugendliche von Autofahrer angefahren: Polizei Neuwied sucht Zeugen

Ein Vorfall vor dem Penny-Markt in Neuwied-Irlich am Dienstagmittag hat die Polizei auf den Plan gerufen. ...

Christliches Sozialwerk Neuwied gründet stationäre Kinderwohngruppe: Spendenaufruf gestartet

Das christliche Sozialwerk Neuwied (CSW) plant die Eröffnung einer neuen stationären Wohngruppe für Kinder ...

150 Jahre Leseverein: Kriminalstück und Sommerabend in Neuwied

Am Samstag (7. September) war wohl der letzte richtige Sommertag für dieses Jahr und die Temperaturen ...

Amerika im Wandel: Arthur Landwehr zu Gast am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied

Am Montag, 16. September, wird ARD-Hörfunkkorrespondent Arthur Landwehr in der Aula des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Sanierungsbedarf an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel

Bei einem Besuch der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel informierte sich die Landtagsabgeordnete ...

Werbung