Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Bürgerstiftung Windhagen: 33.000 Euro für lokale Vereine und Institutionen im Jahr 2024

Die Bürgerstiftung Windhagen hat auch in diesem Jahr wieder Spenden an verschiedene lokale Vereine und Institutionen vergeben. Bei der traditionellen Spendenübergabe freuten sich die Repräsentanten der Stiftung über die Unterstützung vielfältiger Projekte.

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt den eigenen Ort (Foto: Michael Möhlenhof)

Windhagen. Im Jahr 2024 schüttet die Bürgerstiftung Windhagen insgesamt 33.000 Euro aus ihren Erträgen für gemeinnützige Zwecke aus. An der feierlichen Übergabe nahmen der frisch gewählte alte und neue Stiftungsratsvorsitzende Axel Schülzchen sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Feldens, Michael Möhlenhof und Holger Krumscheid teil. Sie zeigten sich erfreut darüber, folgende Vereine und Institutionen unterstützen zu können:

Katholische Kirchengemeinde Windhagen zur Unterstützung der Jugendarbeit und des Sommerlagers auf Pellworm
SV Windhagen zur Unterstützung der Jugendarbeit in der Abteilung Tischtennis
KG Wenter Klaavbröder und SV Windhagen zur Anschaffung eines gemeinsam genutzten Vereinsbusses
Heimat- und Verschönerungsverein zur Anschaffung von Ruhe-Bänken und eines Waldsofas
Kulturteam Windhagen
Förderverein der Erich Kästner Grundschule
DRK Ortsverband
Musikverein Harmonie Windhagen zur Anschaffung von Regenjacken



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Förderanträge wurden vom Vorstand eingehend diskutiert und schließlich vom Stiftungsrat genehmigt. Die Bürgerstiftung freut sich über alle eingereichten Anträge und begrüßt auch weitere Zustifter. Im Jahr 2023 konnten zwei neue Zustifter gewonnen werden. Weitere Informationen und den Förderantrag gibt es auf der Webseite der Bürgerstiftung. (PM/red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


"Jung kauft alt": Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser sieht in Förderprogramm einen Impulsgeber

Mit dem neuen Förderprogramm "Jung kauft alt" soll jungen Familien der Weg ins Eigenheim erleichtert ...

Verkehrsunfall in Dattenberg: Zwei Fahrer nach Kollision verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung Wegestock in Dattenberg wurden am Montagmorgen ...

Unbekannte Täter beschädigen Planierraupen auf Basaltgelände in Kretzhaus

Zwischen Freitagabend (6. September) und Montagmorgen (9. September) kam es zu einem Vandalismus-Vorfall ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Kreis Neuwied rüstet sich für bundesweiten Warntag - Erste Testläufe neuer Sirenen

Vor dem Hintergrund des bundesweiten Warntages am 12. September um 11 Uhr meldet der Landkreis Neuwied ...

Jugendschutzkontrollen in Linz am Rhein, Bad Hönningen und Unkel offenbaren Defizite

Im Rahmen einer großangelegten Aktion überprüfte die Polizeiinspektion Linz am Rhein die Einhaltung des ...

Werbung