Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic Warriors Mündersbach den begehrten Titel für sich beanspruchen. Mit einer Rekordteilnahme von 300 Auszubildenden aus der gesamten Region, setzte die Veranstaltung neue Maßstäbe.

Logo IHK

Koblenz/Region. Am vergangenen Wochenende wurde im Stadion Oberwerth in Koblenz sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist großgeschrieben. Bei den "Azubi-Champions", einer gemeinsamen Sportveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Sportbunds Rheinland, erzielte man dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt 300 Auszubildende, verteilt auf 60 5er-Teams, stellten ihr Können in vierzehn anspruchsvollen Disziplinen unter Beweis.

Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen. Höhepunkt des Tages war der Wettkampf um den Titel "Azubi-Champion 2024", bei dem sich ein Team der EWM GmbH den Sieg sicherte. Die Teams der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG und Thyssenkrupp Rasselstein folgten mit ebenfalls herausragenden Leistungen auf den Plätzen zwei und drei.

Veranstaltung vermittelt Teamwork und Durchhaltevermögen
Stephan Schweitzer, Teamleiter Ausbildungs- und Weiterbildungsmarketing bei der IHK Koblenz, äußerte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl: "Wir freuen uns über die große Anzahl der Teilnehmenden bei den diesjährigen Azubi-Champions. Talent trifft hier auf viel Engagement - da macht auch das Zuschauen Freude. Herzlichen Glückwunsch an das Team Electronic Warriors Mündersbach für ihren verdienten Sieg und an alle anderen Teams für ihre beeindruckenden Leistungen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung "Azubi-Champions" wird nicht nur als sportlicher Wettkampf gesehen, sondern vermittelt Werte wie Teamwork, Durchhaltevermögen oder Leistungsbereitschaft, die auch für die Arbeitswelt von Bedeutung sind. Sie hat sich als wichtige Plattform zur Förderung des sportlichen Wettbewerbs und zum Aufbau von Netzwerken für Auszubildende etabliert. Es wird erwartet, dass das Event auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Azubi TechDays: Abzubildende nehmen Straßenbauprojekt in Windhagen in Angriff

In Windhagen fand die diesjährige Ausgabe der "Azubi TechDays" statt, bei der 66 Auszubildende der Stammwerke ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Neue Postfiliale in Neuwied eröffnet

Nach der Schließung der Postfiliale in der Langendorfer Straße gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten für ...

Weitere Artikel


Bürgerstiftung Windhagen: 33.000 Euro für lokale Vereine und Institutionen im Jahr 2024

Die Bürgerstiftung Windhagen hat auch in diesem Jahr wieder Spenden an verschiedene lokale Vereine und ...

"Jung kauft alt": Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser sieht in Förderprogramm einen Impulsgeber

Mit dem neuen Förderprogramm "Jung kauft alt" soll jungen Familien der Weg ins Eigenheim erleichtert ...

Verkehrsunfall in Dattenberg: Zwei Fahrer nach Kollision verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung Wegestock in Dattenberg wurden am Montagmorgen ...

Kreis Neuwied rüstet sich für bundesweiten Warntag - Erste Testläufe neuer Sirenen

Vor dem Hintergrund des bundesweiten Warntages am 12. September um 11 Uhr meldet der Landkreis Neuwied ...

Jugendschutzkontrollen in Linz am Rhein, Bad Hönningen und Unkel offenbaren Defizite

Im Rahmen einer großangelegten Aktion überprüfte die Polizeiinspektion Linz am Rhein die Einhaltung des ...

Das war der Tag der Raubacher Vereine

Eine gemeinsame Wanderung um Raubach herum und Einblicke in die Vereinsarbeit erwartete die Besucher ...

Werbung