Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

"Frag doch mal den Bürgermeister" geht in die nächste Runde: Peter Jung beantwortet Kinderfragen

Kaum jemand kann Fragen stellen, wie ein neugieriges Kind. Bürgermeister Peter Jung stellt sich Fragen von Kindern und Jugendlichen und bietet somit auch den jüngeren aus Neuwied ein offenes Ohr.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Nicht nur Erwachsene haben eine klare Meinung dazu, was in ihrer Stadt gut läuft und was nicht, was vielleicht noch gänzlich fehlt oder was man besser machen könnte. Der Stadt Neuwied ist daran gelegen, dass auch die Stimmen der jüngsten Einwohner gehört werden. Deshalb wurde im Rahmen der Initiative "Kinderfreundliche Kommune" eine Bürgersprechstunde extra für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Bürgermeister Peter Jung besucht regelmäßig Schulen, Kitas, Vereine und öffentliche Spielplätze, um sich Ideen, Wünsche und Sorgen anzuhören und diese nach Möglichkeit auch zeitnah zu berücksichtigen. Die nächste Möglichkeit, den Bürgermeister zu fragen, besteht am Samstag, 14. September, wenn Jung ab 15 Uhr auf dem Spielplatz in den Goethe-Anlagen Rede und Antwort steht.

"Mir ist es sehr wichtig, dass Kinder und Jugendliche sehen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden und sie tatsächlich etwas bewegen können", erklärt Jung die Intention hinter dem direkten Beteiligungsformat. "Deshalb verfolge ich persönlich, dass ihre Vorschläge schnellstmöglich umgesetzt werden." Nach den Treffen erfolgt stets eine Rückmeldung an die Kinder und Jugendlichen, welche ihrer Anregungen umgesetzt werden konnten und welche Schritte als nächstes geplant sind. Ein Jahresbericht informiert den Jugendbeirat sowie den Stadtrat über die angesprochenen Themen. Ursprünglich sollte "Frag doch mal den Bürgermeister" einmal im Quartal durchgeführt werden, angesichts der durchweg positiven Resonanz wurde die Zahl in diesem Jahr auf sieben Termine erhöht. Die Beteiligungsmaßnahme ist Teil des Aktionsplans "Kinderfreundliche Kommune" und leistet einen Beitrag dazu, dass Kinder und Jugendliche in Neuwied nicht nur gehört, sondern ihre Anliegen auch aktiv verfolgt und umgesetzt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Unfall mit E-Scooter in Bad Hönningen: Fahrer unter Drogenverdacht

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter in Bad Hönningen hat sich ein 45-jähriger Mann aus Rheinbrohl schwer ...

Das war der Tag der Raubacher Vereine

Eine gemeinsame Wanderung um Raubach herum und Einblicke in die Vereinsarbeit erwartete die Besucher ...

Jugendschutzkontrollen in Linz am Rhein, Bad Hönningen und Unkel offenbaren Defizite

Im Rahmen einer großangelegten Aktion überprüfte die Polizeiinspektion Linz am Rhein die Einhaltung des ...

Großzügige Spende aus dm-Aktion "Lust an Zukunft" für Ambulantes Hospiz Neuwied

Neuwieder dm-Kunden haben abgestimmt: bei der Aktion vom dm "Lust an Zukunft" erhielt das Ambulante Hospiz ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß auf der K113 bei Anhausen - Zeugen gesucht

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (9. September) auf der Kreisstraße 113 ...

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

Werbung