Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Großzügige Spende aus dm-Aktion "Lust an Zukunft" für Ambulantes Hospiz Neuwied

Neuwieder dm-Kunden haben abgestimmt: bei der Aktion vom dm "Lust an Zukunft" erhielt das Ambulante Hospiz Neuwied die meisten Stimmen. Nun kann sich das Hospiz über 1.200 Euro Spendengelder freuen.

Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen Regina Rübenach und Sigrid Saxler, Hospizleitung Anita Ludwig, stellvertretende dm-Filialleiterinnen Svenja Bäcker und Anastasia Koch (Foto: Anita Ludwig/Ambulantes Hospiz Neuwied)

Neuwied. Mit der Aktion "Lust an Zukunft" bot dm-Drogeriemärkte auch in diesem Jahr in den teilnehmenden Filialen jeweils zwei sozialen Einrichtungen die Möglichkeit, an einem Aktionsstand ihre Arbeit vorzustellen. Haupt- und Ehrenamtliche kamen darüber in guten Kontakt mit Kunden und sammelten Stimmen in Form von aufgeklebten Herzchen für ihr Projekt. Außerdem konnte auch online für das Projekt abgestimmt werden.
Mit großer Freude hat das Ambulante Hospiz Neuwied die Nachricht erhalten, in zwei dm-Filialen mit den meisten Stimmen die Aktion abgeschlossen zu haben. Und somit konnten Vertreterinnen des Ambulanten Hospiz die großzügige Spende in Höhe von 1.200 Euro aus den Händen der beiden stellvertretenden dm-Filialleiterinnen "Allensteinerstraße" und "Heddesdorferstraße" entgegennehmen.

Das Ambulante Hospiz Neuwied bietet psychosoziale Begleitung und palliativ-pflegerische Beratung für schwerstkranke, sterbende Menschen und deren An- und Zugehörige. Die geschulten, ehrenamtlichen Hospizbegleiter und die hauptamtlichen Hospiz-/Palliative-Care-Fachkräfte begleiten die Betroffenen in ihrem gewohnten Umfeld, etwa Zuhause, sowie in Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, in Kliniken und im stationären Hospiz. Die Beratung und Begleitung durch das Ambulante Hospiz steht allen Menschen im gesamten Kreis Neuwied offen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Nationalität, und ist für die zu begleitende Person und deren Zugehörigen kostenfrei. Das Ambulante Hospiz wird finanziell durch Zuschüsse von Krankenkassen gefördert und ist darüber hinaus auf Spenden angewiesen. Die Spende von dm-Drogeriemärkte wird unterstützend für die Gestaltung der Begleitung Betroffener und deren Zugehörigen eingesetzt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


"Frag doch mal den Bürgermeister" geht in die nächste Runde: Peter Jung beantwortet Kinderfragen

Kaum jemand kann Fragen stellen, wie ein neugieriges Kind. Bürgermeister Peter Jung stellt sich Fragen ...

Unfall mit E-Scooter in Bad Hönningen: Fahrer unter Drogenverdacht

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter in Bad Hönningen hat sich ein 45-jähriger Mann aus Rheinbrohl schwer ...

Das war der Tag der Raubacher Vereine

Eine gemeinsame Wanderung um Raubach herum und Einblicke in die Vereinsarbeit erwartete die Besucher ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß auf der K113 bei Anhausen - Zeugen gesucht

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (9. September) auf der Kreisstraße 113 ...

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

Keine Verstöße bei Schulwegkontrollen in Anhausen und Raubach

In Anhausen und Raubach wurden am Montagmorgen (9. September) von der Polizeiinspektion Straßenhaus Schulwegkontrollen ...

Werbung