Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Französische Hochzeitskomödie im Generationenkino Neuwied

Das Generationenkino in Neuwied lädt am Dienstag, 24. September, erneut zu einem besonderen Filmnachmittag ein. Diesmal steht die französische Komödie "Oh la la – Wer ahnt denn sowas?" auf dem Programm.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das Generationenkino, organisiert vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit den Filmbetrieben Weiler, bringt seit Jahren Menschen unterschiedlichen Alters zusammen. Ab 15 Uhr beginnt das Programm mit Kaffee und Kuchen, bevor um etwa 16 Uhr der Film startet. Die Veranstaltung findet im Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, statt.

Die französische Hochzeitskomödie "Oh la la – Wer ahnt denn sowas?" erzählt die Geschichte von Alice, die ihren Eltern mitteilt, dass sie Francois heiraten möchte. Ihre Eltern sind jedoch wenig begeistert, da sie aus dem Aristokratengeschlecht Bouvier-Sauvage stammen und Francois aus einfachen Verhältnissen kommt. Ein DNA-Test zur Hochzeit bringt schließlich unerwartete Ergebnisse ans Licht und sorgt für reichlich Humor.

Karten für das Generationenkino kosten 12 Euro und sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Sie können online oder zu den Kassenöffnungszeiten im Metropol- und Schauburg-Kino erworben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Weitere Artikel


Umfrage zur Kinderbetreuung: Kreis Neuwied fragt Familien nach ihren Bedürfnissen

Der Kreiselternausschuss Neuwied und das Jugendamt des Landkreises Neuwied haben gemeinsam eine Umfrage ...

Workshop in Neuwied: Training für Familien zum Thema "Mobbing und Bindung"

Im Rahmen des Landesprogramms "Zeit für Familie" bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied ...

Landesverdienstmedaille für Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für ehrenamtliches Engagement

Bereits im Jahr 2002 war Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für sein Engagement mit der Ehrennadel ...

Tennis-Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied: 20 Mannschaften am Start

Tennis ist wieder hoch im Kurs. Beim diesjährigen Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied waren zehn Herren- ...

Haushalt im Kreis Neuwied weiter auf Kurs - Jahresabschluss 2023 bleibt leicht hinter Plan zurück

Der Jahresabschluss 2023 des Kreises Neuwied schließt mit einem Ergebnis von 5.499.263 Euro. Damit muss ...

Auftritt in Puderbach: Liedermacher Emil Bach kehrt in den Westerwald zurück

Philipp Heidepeter, bekannt als Emil Bach, kehrt nach erstmals unter seinem Künstlernamen in den Westerwald ...

Werbung