Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Französische Hochzeitskomödie im Generationenkino Neuwied

Das Generationenkino in Neuwied lädt am Dienstag, 24. September, erneut zu einem besonderen Filmnachmittag ein. Diesmal steht die französische Komödie "Oh la la – Wer ahnt denn sowas?" auf dem Programm.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das Generationenkino, organisiert vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit den Filmbetrieben Weiler, bringt seit Jahren Menschen unterschiedlichen Alters zusammen. Ab 15 Uhr beginnt das Programm mit Kaffee und Kuchen, bevor um etwa 16 Uhr der Film startet. Die Veranstaltung findet im Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, statt.

Die französische Hochzeitskomödie "Oh la la – Wer ahnt denn sowas?" erzählt die Geschichte von Alice, die ihren Eltern mitteilt, dass sie Francois heiraten möchte. Ihre Eltern sind jedoch wenig begeistert, da sie aus dem Aristokratengeschlecht Bouvier-Sauvage stammen und Francois aus einfachen Verhältnissen kommt. Ein DNA-Test zur Hochzeit bringt schließlich unerwartete Ergebnisse ans Licht und sorgt für reichlich Humor.

Karten für das Generationenkino kosten 12 Euro und sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Sie können online oder zu den Kassenöffnungszeiten im Metropol- und Schauburg-Kino erworben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Umfrage zur Kinderbetreuung: Kreis Neuwied fragt Familien nach ihren Bedürfnissen

Der Kreiselternausschuss Neuwied und das Jugendamt des Landkreises Neuwied haben gemeinsam eine Umfrage ...

Workshop in Neuwied: Training für Familien zum Thema "Mobbing und Bindung"

Im Rahmen des Landesprogramms "Zeit für Familie" bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied ...

Landesverdienstmedaille für Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für ehrenamtliches Engagement

Bereits im Jahr 2002 war Hans Werner Kaiser aus Bad Hönningen für sein Engagement mit der Ehrennadel ...

Tennis-Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied: 20 Mannschaften am Start

Tennis ist wieder hoch im Kurs. Beim diesjährigen Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied waren zehn Herren- ...

Haushalt im Kreis Neuwied weiter auf Kurs - Jahresabschluss 2023 bleibt leicht hinter Plan zurück

Der Jahresabschluss 2023 des Kreises Neuwied schließt mit einem Ergebnis von 5.499.263 Euro. Damit muss ...

Auftritt in Puderbach: Liedermacher Emil Bach kehrt in den Westerwald zurück

Philipp Heidepeter, bekannt als Emil Bach, kehrt nach erstmals unter seinem Künstlernamen in den Westerwald ...

Werbung