Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Unbekannte versuchen, Deutschlandfahne zu verbrennen und werfen sie in den Rhein

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntages (8. September) wurde eine angebrannte Deutschlandfahne der Polizeiinspektion Linz am Rhein übergeben. Die Fahne war zuvor von Unbekannten vom Fahnenmast an der Rheinpromenade abgehängt, angezündet und in den Rhein geworfen worden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein. Gegen 2.30 Uhr am 8. September brachte eine Zeugin eine teilweise verbrannte Flagge der Bundesrepublik Deutschland zur Wache der Polizeiinspektion Linz am Rhein. Sie berichtete, dass zwei unbekannte Personen die Fahne von einem Fahnenmast an der Rheinpromenade in Linz heruntergenommen hatten und anschließend versuchten, diese zu entzünden.

Als das Entzünden der Fahne nicht gelang, warfen die Unbekannten die angesengte Fahne in den Rhein. Die Zeugin konnte die Fahne aus dem Wasser bergen und brachte sie zur Polizei.

Die Polizeiinspektion Linz am Rhein bittet nun um Hinweise zur Tat oder den Tätern. Wer Informationen hat, kann sich unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de melden.

Mögliche nähere Beschreibungen der Täter seitens der Zeugin teilte die Polizei nicht mit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Weinfest 2024 in Erpel am Rhein: Ein Fest der Sinne

Vom 13. bis zum 16. September 2024 findet in Erpel am Rhein das alljährliche Weinfest statt. Die Veranstalter ...

Zeugen gesucht: Schwere Kollision zwischen Linienbus und Fahrradfahrer in Andernach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bereits am Donnerstagnachmittag (5. September)auf der L117 ...

Zeugenaufruf nach fast Unfall auf der L253 bei Linz am Rhein

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nach Zeugen eines Beinaheunfalls, der sich am 8. September ereignete. ...

Auffälliges Fahrrad aus Bildungszentrum Neuwied gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Neuwied wurde am Freitag (6. September) ein ungewöhnliches Fahrrad gestohlen. Die Polizei bittet nun ...

Versuchter Einbruch in Dierdorfer Friseursalon scheitert

In der Nacht zum Freitag (6. September) kam es zu einem versuchten Einbruch in einem Friseurgeschäft ...

Polizeieinsätze beim Winzerfest in Linz am Rhein: Zu viel Wein ist nicht bekömmlich

Ein 33-Jähriger hat am frühen Samstagmorgen (7. September) auf einem Winzerfest in Linz am Rhein wiederholt ...

Werbung