Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Taxifahrer ohne Führerschein - Neuwieder Polizei deckt Verkehrsdelikte auf

Die Polizei in Neuwied stellte einen Taxifahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr und offensichtlich gar keinen Führerschein hatte. Auch wurden die Beamten auf einen Motorradfahrer aus dem Westerwaldkreis aufmerksam, dessen Fahrzeug ungewöhnlich laut war.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Polizei stoppte in der Nacht zum Samstag (7. September) ein Taxi, das mit überhöhter Geschwindigkeit durch Neuwied fuhr. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der 36-jährige Fahrer aus Neuwied keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Es wurden Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Auch den Besitzer des Taxiunternehmens erwartet nun ein Strafverfahren.

Manipuliertes Motorrad
Am Samstagabend, gegen 18.10, Uhr fiel den Polizeibeamten in der Neuwieder Innenstadt ein Motorrad auf, das ein überlautes Motorengeräusch von sich gab. Bei der folgenden Kontrolle stellten sie fest, dass der 21-jährige Fahrer aus dem Westerwaldkreis den sogenannten "dB-Killer" ausgebaut hatte. Das Entfernen dieses Teils führt dazu, dass die Betriebserlaubnis für das Motorrad erlischt. Dem jungen Mann droht nun eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. Da er den "dB-Killer" sogar noch bei sich führte, könnte eine vorsätzliche Begehung vorliegen, was zu einer Verdopplung des Bußgeldes führen würde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Weitere Artikel


Tür eingetreten in Neuwied: Betrunkener Ex-Freund verletzt 37-Jährige und droht mit Tötung

In Neuwied wurde eine 37-jährige Frau von ihrem betrunkenen Ex-Freund angegriffen. Die Polizei schritt ...

Unfallflucht auf der Bundesstraße 413 bei Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag (7. September) ereignete sich auf der Bundesstraße 413 ein Unfall im Begegnungsverkehr. Ein ...

Dierdorf: Stark betrunkener Beifahrer will unbedingt auf dem Polizeirevier schlafen

Ein alkoholisierter Fahrer kam am Samstag (7. September) in der Poststraße in Dierdorf von der Fahrbahn ...

Betrugsversuch in Oberbieber: Dreiste Täter bestellten Smartphone unter falschem Namen

Ein unerwarteter Besucher sorgte am 7. September in Oberbieber für Aufregung. Eine 64-jährige Frau alarmierte ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Brutaler Angriff auf dem Marktplatz in Andernach: Unbekannter verletzt Mann mit Glasflasche

In den frühen Stunden des Samstagmorgens (7. September) kam es auf dem Markt in Andernach zu einer gefährlichen ...

Werbung