Werbung

Region | Flammersfeld | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Regionalmarkt Flammersfeld 2024: Handwerkskunst, Kulinarik und regionale Vielfalt

ANZEIGE | Am 12. Oktober 2024 findet rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld der beliebte Regionalmarkt statt. Aussteller und Besucher dürfen sich auf ein herbstliches Ereignis voller Handwerkskunst, regionaler Produkte und kulinarischer Highlights freuen.

Foto Quelle: Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland e.V.

Flammersfeld. Der Regionalmarkt in Flammersfeld hat sich zu einem festen Termin im Jahreskalender entwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Am 12. Oktober öffnet der Markt erneut seine Tore und bietet eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Produkten und Handwerkskunst rund um das Bürgerhaus. Besonders erfreulich: In diesem Jahr kann auch das Bürgerhaus selbst wieder für Aussteller genutzt werden.

Der Markt lädt mit einer bunten Mischung aus dekorativer Handwerkskunst, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und einem breiten Angebot an Handelswaren zum Stöbern ein. Besucher können hautnah erleben, was die Region zu bieten hat, und dabei den einen oder anderen Schatz entdecken.

Natürlich kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz: Verschiedene Essensstände bieten Leckereien für den großen und kleinen Hunger, ob zum Mittagessen oder bei Kaffee und Kuchen. Die gemütliche Atmosphäre des Marktes lädt dazu ein, alte Freunde zu treffen oder neue Bekanntschaften zu knüpfen.



Dirk Fischer, Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft und Organisator des Marktes, zeigt sich begeistert: „Der Flammersfelder Regionalmarkt ist mehr als ein einfacher Markt – es ist ein Ort, an dem die Region zusammenkommt, um gemeinsam zu erleben, zu genießen und die Vielfalt unserer Heimat zu entdecken.“

Dieser besondere Markt fördert nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Er bietet eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt und das Talent der Region in geselliger Atmosphäre zu erleben. Daher sollten sich Besucher den 12. Oktober vormerken und die vielen Schätze des Flammersfelder Regionalmarkts erkunden. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Auftakt zur neuen Spielzeit: Landesbühne RLP präsentiert Premiere von "WEIßE TURNSCHUHE"im Schlosstheater Neuwied

Am Freitag, 13. September, öffnet das Schlosstheater in Neuwied seine Pforten für die Eröffnung der Spielzeit ...

Stolzes Jubiläum beim AWO Ortsverein Gladbach

Wie schnell die Zeit vergeht - in den vergangenen Tagen feierte der Ortsverein sein 40. Jubiläum. Anfang ...

Brutaler Angriff auf dem Marktplatz in Andernach: Unbekannter verletzt Mann mit Glasflasche

In den frühen Stunden des Samstagmorgens (7. September) kam es auf dem Markt in Andernach zu einer gefährlichen ...

Kritik an SÜWAGs Informationspolitik: Neuwieder Bündnis fordert mehr Transparenz

Rund 70 Bürger folgten am Donnerstagabend der Einladung des Neuwieder Bündnisses und des Ortsbeirats ...

"Platzwechsel–Bewege dein Leben in Neuwied und im Landkreis Neuwied" geht in die zweite Runde

Die Sommerferien sind vorbei, der Alltag spielt sich wieder ein und die Tage werden langsam aber sicher ...

Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

Werbung