Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Großangelegte Razzia in Neuwied: Illegales Glücksspiel im Visier der Polizei

In einer großangelegten Razzia hat die Polizei am Donnerstagabend (5. September) verschiedene Vereinsheime und Gaststätten in Neuwied durchsucht. Der Verdacht: Illegales Glücksspiel.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Koblenz durchsuchte die Polizei mit Unterstützung von Spezialkräften der Bereitschaftspolizei mehrere Lokalitäten in Neuwied. Ebenso beteiligt an dem Einsatz waren die städtische Ordnungsbehörde, die Feuerwehr und die Steuerfahndung. Grundlage für die Durchsuchungen waren Beschlüsse des Amtsgerichts Koblenz wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel.

Insgesamt wurden mehr als 30 Personen in den durchsuchten Objekten angetroffen und überprüft, einige davon beim illegalen Glücksspiel. Die Beamten konnten 16 illegal betriebene Glücksspielautomaten und zwei Pokertische sicherstellen. Zudem fanden sie Bargeldbeträge im hohen fünfstelligen Bereich, die ebenfalls sichergestellt wurden.



Verdacht auf Geldwäsche
Neben den eingeleiteten Strafverfahren wegen unerlaubter Veranstaltung von Glücksspielen ergab sich auch der Verdacht der Geldwäsche. Die sichergestellten Gegenstände, darunter diverse Unterlagen und Aufzeichnungen, werden nunmehr im Rahmen der weiteren Ermittlungen ausgewertet. Die beteiligten Stellen werden diese im Zusammenhang mit den eingeleiteten Verfahren genau prüfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter nach Körperverletzung in Niederbreitbach gesucht

Am frühen Donnerstagmorgen (5. September) ereignete sich im Freizeitpark von Niederbreitbach eine Körperverletzung. ...

Wetterlage im Westerwald: Am Sonntag kommt der Herbst

In einem bemerkenswerten klimatischen Umschwung schien der Herbst in diesem Jahr eine Pause einzulegen. ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": Bundesweite Initiative der IHK feiert Jubiläum

Die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte wurde 2014 ins Leben gerufen, um das "Sterben" des Handels ...

Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

Neuer Vorstand der "Grünen Jugend" Neuwied gewählt

Anfang des Monats fand im Herzen von Neuwied die Mitgliederversammlung des "Grünen Jugend"-Kreisverbands ...

Neuwieder Bündnis macht sich Bild vom Zustand des historischen Rathauses

In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann ...

Werbung