Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Neuer Vorstand der "Grünen Jugend" Neuwied gewählt

Anfang des Monats fand im Herzen von Neuwied die Mitgliederversammlung des "Grünen Jugend"-Kreisverbands Neuwied statt. Dabei wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen und ein neuer Vorstand gewählt.

(Foto: "Grüne Jugend" Neuwied)


Neuwied. In einer engagierten Sitzung, geleitet von Sprecher Gunnar Mues, wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig ihren neuen Vorstand. Mathilda Quiske wurde zur neuen Co-Sprecherin gewählt, während Joana Buß weiterhin als Co-Sprecherin aktiv bleibt. Alexander Hees wurde erneut zum Schatzmeister gewählt, und Alina Münz übernimmt als neues Vorstandsmitglied die Aufgabe der Schriftführerin. Zudem wurden Gunnar Mues und Thorben Thieme als Beisitzer gewählt.

Alle Wahlgänge verliefen einstimmig und unterstrichen die Geschlossenheit der Versammlung. Der neue Vorstand hat sich das Ziel gesetzt, die politische Arbeit der "Grünen Jugend" Neuwied weiter zu intensivieren und junge Menschen in der Region stärker in politische Prozesse einzubinden.



Neben den Wahlen wurden auch zukünftige Projekte und Arbeitsgruppen beschlossen. Diese sollen in den kommenden Monaten neue Initiativen vorantreiben. Mit dem neu gewählten Vorstand und der geplanten Agenda sieht sich die "Grünen Jugend" Neuwied gut gerüstet, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen und die Jugendpolitik in der Region aktiv mitzugestalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

Großangelegte Razzia in Neuwied: Illegales Glücksspiel im Visier der Polizei

In einer großangelegten Razzia hat die Polizei am Donnerstagabend (5. September) verschiedene Vereinsheime ...

Unbekannter Täter nach Körperverletzung in Niederbreitbach gesucht

Am frühen Donnerstagmorgen (5. September) ereignete sich im Freizeitpark von Niederbreitbach eine Körperverletzung. ...

Neuwieder Bündnis macht sich Bild vom Zustand des historischen Rathauses

In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann ...

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze im Kreis Neuwied entdecken

Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" öffnen am 8. September wieder viele Denkmäler ...

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber: Ein Highlight der Sommerferien

Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienaktivitäten ...

Werbung