Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze im Kreis Neuwied entdecken

Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" öffnen am 8. September wieder viele Denkmäler ihre Türen und bieten Einblicke in ihre faszinierende Vergangenheit. Auch im Landkreis Neuwied sind zahlreiche historische Orte und Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich.

Kreisdenkmalpfleger Dr. Reinhard Lahr, der 1. Kreisbeigeordneter Philipp Rasbach und Landrat Achim Hallerbach besuchten kürzlich im Rahmen einer Denkmalschutzbereisung das Anwesen von Ingrid und Werner Henneker. Mit viel Sensibilität haben sie zwei benachbarte Winzerhöfe aus dem späten 17. Jh. beziehungsweise 18. Jh. "am Maat" in Erpel der Nachwelt erhalten können. (Foto: Martin Boden)

Kreis Neuwied. "Der Tag des offenen Denkmals ist eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckende Vielfalt und Geschichte unserer Denkmäler im Landkreis Neuwied zu erleben", sagt Landrat Achim Hallerbach. "Jedes dieser historischen Bauwerke erzählt seine eigene, einzigartige Geschichte und trägt zur Identität unserer Region bei."

Zu den besichtigbaren Denkmälern gehört unter anderem das ehemalige Ritterschaftlich-Nesselrodische Hofhaus in der Weiherstraße 10 in Windhagen-Stockhausen. Dieses Gebäude aus dem 16. bis 18. Jahrhundert war einst in einem desolaten Zustand und jahrzehntelang unbewohnt. Mit viel Liebe und Akribie haben sich die neuen Eigentümer Gerald Füllenbach und Birgit Kellers der Restaurierung des ältesten Hauses in Stockhausen gewidmet. Aktuell wird an der Instandsetzung des Eichenfachwerks gearbeitet.

Insgesamt öffnen in diesem Jahr neun historische Denkmäler im Kreis Neuwied ihre Türen:
- Aahle Hoff - Lehnshaus des Rittergutes Stockhausen (Windhagen, Weiherstr. 10)
- Alter Friedhof (Neuwied, Julius-Remy-Straße)
- Ehemaliger Eisenbahntunnel unter der Erpeler Ley (Erpel, Bergstr. 25)
- Herrnhuter Viertel (Neuwied, Friedrichstr. 39-49)
- Hohes Haus (Bad Hönningen, Hauptstr. 162)
- Museum der Rhein-Sieg-Eisenbahn (Asbach, Bahnhofstr. 23)
- Neutor der Herrlichkeit Erpel (Erpel, Kölner Str.)
- Obere Burg Rheinbreitbach (Rheinbreitbach, Schulstr. 7)
- Schloss Arenfels in Bad Hönningen



Weitere Informationen zu den teilnehmenden Denkmälern finden sich auf der offiziellen Website unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de.

"Als neuer 1. Kreisbeigeordneter hatte ich erst kürzlich die Gelegenheit, einen ersten Einblick in einige der beeindruckenden historischen Bauwerke unseres Landkreises zu bekommen. Ich bin fasziniert von der Vielfalt und Bedeutung dieser Orte. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diese Denkmäler selbst zu entdecken und das Angebot zu nutzen", schwärmt der zuständige Dezernent für Denkmalschutz, Philipp Rasbach.

Auch Kreisdenkmalpfleger Dr. Reinhard Lahr wirbt für die historischen Denkmäler der Region. In der begleitenden Broschüre zum Tag des offenen Denkmals 2024, herausgegeben vom Landesdenkmalamt Rheinland-Pfalz, hat er zwei Artikel verfasst. Diese befassen sich mit dem Rheintor, Neutor und Pulverturm in Linz am Rhein sowie der Deichstadt Neuwied. Die Broschüre wird bei den Denkmalbehörden sowie anderen öffentlichen Einrichtungen wie auch Tourist-Informationen kostenlos angeboten. Eine digitale Version ist auf der Website der "Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz" (www.gdke.rlp.de) erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bündnis macht sich Bild vom Zustand des historischen Rathauses

In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann ...

Neuer Vorstand der "Grünen Jugend" Neuwied gewählt

Anfang des Monats fand im Herzen von Neuwied die Mitgliederversammlung des "Grünen Jugend"-Kreisverbands ...

Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber: Ein Highlight der Sommerferien

Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienaktivitäten ...

Photovoltaik-Infotag: Stadtwerke Neuwied laden ein

Am 19. September von 13 bis 18 Uhr findet im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Langendorfer ...

Baumdienst Neuwied unterstützt Tierheim und packt kräftig mit an

Diese Aktion könnte durchaus noch ein paar Nachahmer gebrauchen: Einen ganzen Tag lang hatte sich die ...

Werbung