Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber: Ein Highlight der Sommerferien

Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienaktivitäten an, die allen Kindern offenstehen. Doch dieses Jahr hat die Stadt in Zusammenarbeit mit dem AWO-Kinderhort ein besonderes Highlight organisiert: einen Schwimmkurs für über 40 Kinder aus den Stadtteilen Heddesdorf und Innenstadt.

Im Familienbad Neuwied-Oberbieber erfüllte die kinderfreundliche Kommune Neuwied einen besonderen Wunsch der kleinen Deichstädter: Schwimmkurse waren ein absolutes Highlight der Ferien. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Diese Initiative wurde durch das Förderprogramm "Zukunftspaket 2" ermöglicht.

In den Stadtteilen Innenstadt und Heddesdorf stehen viele Familien vor besonderen Herausforderungen. Beengte Wohnverhältnisse und erschwerter Zugang zu Bildung und Kultur beeinflussen auch die Freizeitgestaltung der Kinder. Sozialpädagoge Stephan Amstad betont: "Chancengerechtigkeit können wir nur erreichen, wenn wir alle Facetten des Lebens betrachten." Der Ansatz der kinderfreundlichen Kommune, Kinder in wichtige Entscheidungen einzubeziehen, wird von ihm unterstützt: "Die Kinder können sehr gut formulieren, was ihnen fehlt und was sie brauchen."

Der "Neuwieder Weg" setzt darauf, Kinder und Jugendliche unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien zu fördern. Im Zukunftsausschuss sammeln die Kinder Ideen und planen Projekte in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und verschiedenen Kooperationspartnern. Die Wünsche der Kinder sind oft bescheiden, wie beispielsweise ein Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber.



Unter fachkundiger Anleitung lernten etwa 40 Kinder in zwei Ferienfreizeit-Kursen die Grundlagen des Schwimmens. Während einige Kinder anfangs noch große Angst vor Wasser hatten, machten andere bereits passable Schwimmzüge. Gemeinsam arbeiteten sie auf ihr erstes Schwimmabzeichen hin.

Bürgermeister Peter Jung freut sich über den Erfolg: "Wir haben den Grundstein gelegt für eine Kooperation, von der hoffentlich noch viele Kinder profitieren werden." Allerdings beklagt er die fehlende Planungssicherheit: "Wir alle wünschen uns, dass diese Projekte keine Eintagsfliegen sind, sondern sich fest etablieren in Neuwied. Da brauchen wir längerfristige Zusagen von Bund und Land." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze im Kreis Neuwied entdecken

Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" öffnen am 8. September wieder viele Denkmäler ...

Neuwieder Bündnis macht sich Bild vom Zustand des historischen Rathauses

In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann ...

Neuer Vorstand der "Grünen Jugend" Neuwied gewählt

Anfang des Monats fand im Herzen von Neuwied die Mitgliederversammlung des "Grünen Jugend"-Kreisverbands ...

Photovoltaik-Infotag: Stadtwerke Neuwied laden ein

Am 19. September von 13 bis 18 Uhr findet im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Langendorfer ...

Baumdienst Neuwied unterstützt Tierheim und packt kräftig mit an

Diese Aktion könnte durchaus noch ein paar Nachahmer gebrauchen: Einen ganzen Tag lang hatte sich die ...

Spannende Veranstaltungen zur Fairen Woche in Linz

Im September lädt die Stadt Linz zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche ein. ...

Werbung