Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Spannende Veranstaltungen zur Fairen Woche in Linz

Im September lädt die Stadt Linz zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche ein. Seit 2019 ist Linz eine zertifizierte Fair Trade Kommune und fördert seither den fairen Handel. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz. Am Freitag, 13. September, um 11 Uhr, eröffnet Stadtbürgermeister Helmut Muthers die Faire Woche auf dem Marktplatz. Während der gesamten Aktionswoche vom 13. bis 27. September findet eine Fair Trade Stadtrallye in der Linzer Innenstadt statt. Teilnahmeformulare sind bei der Tourist-Info im historischen Rathaus sowie im Weltladen und weiteren Geschäften erhältlich. Die Formulare müssen bis zum 27. September bei der Tourist-Information abgegeben werden; unter allen richtigen Einsendungen werden Sachpreise verlost.

Ein ökumenischer Gottesdienst wird am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin abgehalten. Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ steht dabei im Mittelpunkt und thematisiert das faire Handeln für Klimagerechtigkeit weltweit.

Ein weiteres Highlight ist das faire regionale Bürger-Frühstück am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr in der Mittelstraße vor dem Zahnzentrum. Die Teilnehmer werden gebeten, Tasse, Teller und Besteck mitzubringen. Für das Frühstück sorgen der Vorstand von Eine-Welt Linz und die Mitarbeiter des Weltladens.

Zusätzlich gibt es faire kulinarische Stadtführungen mit leckeren Kostproben in Cafés und Restaurants am Sonntag, 15. September, um 13 Uhr, am Samstag, 21. September, um 16 Uhr und am Sonntag, 22. September, um 13 Uhr. Anmeldungen nimmt die Tourist-Info im historischen Rathaus entgegen.



Am Sonntag, 27. Oktober, um 18.30 Uhr bietet das Restaurant "Alt Linz" ein faires 3-Gang-Menü an. Reservierungen können per E-Mail an info@alt-linz.de vorgenommen werden. Ebenfalls am 27. Oktober findet um 17 Uhr in der Linzer Stadthalle ein kostenfreies Sonntagskonzert mit Film- und Orchestermusik des britischen Chors und Orchesters der Judd School statt. Die Türkollekte ist für ein Mangrovenprojekt zum Schutz pazifischer Inseln vor klimabedingter Überflutung vorgesehen.

Zudem werden Kochkurse mit Produkten aus fairem Handel in Zusammenarbeit mit der katholischen Familienbildungsstätte Linz angeboten. Diese finden am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr und am Samstag, 9. November, um 11 Uhr statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 02644-4163 oder per E-Mail an sekretariat@fbs-linz.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Baumdienst Neuwied unterstützt Tierheim und packt kräftig mit an

Diese Aktion könnte durchaus noch ein paar Nachahmer gebrauchen: Einen ganzen Tag lang hatte sich die ...

Photovoltaik-Infotag: Stadtwerke Neuwied laden ein

Am 19. September von 13 bis 18 Uhr findet im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Langendorfer ...

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber: Ein Highlight der Sommerferien

Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienaktivitäten ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Chancen und Herausforderungen im Kreis Neuwied

EIne Fachtagung in Neuwied hat sich mit den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf das Handwerk ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Montabaur zur A3

Am Morgen des heutigen Freitags (6. September) wurde die zuständige Dienststelle über einen schweren ...

Unfallflucht in Roßbach (Wied): Polizei sucht rothaarige Fahrerin von grauem Ford Mondeo

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat sich am Donnerstagnachmittag (5. September) in Roßbach ...

Werbung