Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Junge Handwerker auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Die ersten regionalen Wettbewerbe der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" haben begonnen. In Koblenz traten talentierte Junghandwerker gegeneinander an, um sich für den nächsten Schritt zu qualifizieren. Wer sind die ersten Kammersieger und wie geht es weiter?

Auf dem Weg zum Bundesfinale der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" gingen bei den ersten Kammerwettbewerben in Koblenz als Sieger hervor: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hassan Jalali, Elektronikerin der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Vanessa Schmahl, Fahrzeuglackierer Moritz Luca Zanini, Maler und Lackiererin Nina Schubach, Metallbauer Nico Schönbild, Maurer Kevin Acht sowie Tischler Alexander Leyendecker. (Fotos: Photo-Herzmann)

Koblenz. Der Weg der besten Junghandwerker aus 130 Ausbildungsberufen bis zum Bundesfinale der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills" ist von Gewerk zu Gewerk unterschiedlich. Während Edelsteinschleifer oder Glaser ihre Gesellenstücke neu bewerten lassen, stellen sich Nachwuchskräfte anderer Gewerke dem direkten Vergleich in Wettbewerben, die von Fachverbänden oder Handwerkskammern organisiert werden. In bestimmten Berufen arbeiten sich die jungen Talente sogar von der regionalen über die landesweite Ebene bis hin zum Bundesentscheid vor.

Nun fanden die ersten regionalen Wettbewerbe der Meisterschaft 2024 im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt. Die ersten Kammersieger sind:

- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hassan Jalali, gelernt bei Helmut Ley in Spesenroth
- Elektronikerin der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Vanessa Schmahl, gelernt bei S&S Haustechnik GmbH in Neitersen
- Fahrzeuglackierer Moritz Luca Zanini, gelernt bei KIND Fahrzeuglackierung GmbH in Dierdorf
- Malerin und Lackiererin Nina Schubach, gelernt bei Malermeisterin Monika Oberst in Belgweiler
- Metallbauer Nico Schönbild, gelernt bei Glockner Metallbau GmbH in Urbar
- Maurer Kevin Acht, gelernt bei Nink GmbH & Co. KG Bauunternehmen in Görgeshausen
- Tischler Alexander Leyendecker, gelernt bei Markus Löhr in Höchstenbach



Weitere Wettbewerbe in anderen Gewerken folgen in Kürze. Die Erstplatzierten können im nächsten Schritt ihre handwerklichen Fähigkeiten beim Landesentscheid mit Teilnehmern aller vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern unter Beweis stellen. Dieser findet am 12. Oktober in Trier statt. Dann heißt es: Mitfiebern und Daumen drücken! (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Einladung an die gesamte Region: Westerwald-Brauerei veranstaltet Tag der offensten Brauerei

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei braut ihre Hachenburger Biere noch handwerklich und demonstriert das ...

Unfallflucht in Roßbach (Wied): Polizei sucht rothaarige Fahrerin von grauem Ford Mondeo

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat sich am Donnerstagnachmittag (5. September) in Roßbach ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Montabaur zur A3

Am Morgen des heutigen Freitags (6. September) wurde die zuständige Dienststelle über einen schweren ...

Mehr Stipendien für Handwerker: HwK Koblenz erweitert Förderprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit zusätzlichen Weiterbildungsstipendien. ...

Geflügelpest und Atypische Geflügelpest: LUA zieht Bilanz für 2023

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz hat seine Jahresbilanz zur Tiergesundheit und Tierseuchen ...

Aktualisiert: Polizeiwache Linz - Terrorkämpfer wollte Polizisten mit Machete töten

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (6. September) kam es zu einem Großeinsatz im Gebäude ...

Werbung