Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Polizei Lahnstein lädt Berufsinteressierte zu spannendem Erlebnistag ein

Die Polizei Lahnstein öffnet ihre Türen für alle, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren. Am 27. September findet von 15.30 Uhr bis 19 Uhr ein besonderer Polizeierlebnistag statt.

(Symbolfoto)

Lahnstein. Das Polizeipräsidium Koblenz gab am 5. September bekannt, dass am 27. September in der Nordallee 3 in Lahnstein, ein spezieller Polizeierlebnistag geplant ist. Interessierte ab 14 Jahren sind eingeladen, einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Polizei zu erhalten.

Das Programm des Tages beinhaltet eine Vielzahl an Attraktionen. Unter anderem wird es eine Spurensuche mit der Kriminaltechnik geben, bei der die Teilnehmer sehen können, wie Experten eine Tatortanalyse durchführen und mehr über die vielseitigen Methoden der Kriminaltechnik lernen können. Zudem werden speziell ausgebildete Einsatztrainer verschiedene Einsatztechniken demonstrieren und erklären, wie die Polizei auf unterschiedliche Einsatzlagen vorbereitet ist.

Darüber hinaus wird es interaktive Stationen geben, an denen die Besucher selbst aktiv werden und Polizeiarbeit hautnah erleben können. Fragerunden und Gespräche bieten die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre mit Einstellungsberaterinnen und -beratern auszutauschen und mehr über den Berufsalltag und die Bewerbungsvoraussetzungen bei der Polizei zu erfahren.



Interessierte sind aufgefordert, sich verbindlich für den Polizeierlebnistag anzumelden. Dafür sollen sie ihren Namen, Alter, Telefonnummer und den Namen der Schule per E-Mail an PILahnstein@polizei.rlp.de senden. Weitere Informationen können direkt bei der Polizei Lahnstein unter der Telefonnummer 02621-9130 oder per E-Mail unter PILahnstein@polizei.rlp.de erfragt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


K 11 - Ertüchtigungsarbeiten an Stützwand zwischen Linz und Ockenfels

Die Straße K 11 zwischen Linz und Ockenfels wird in den kommenden Monaten erneut zur Großbaustelle. Ziel ...

Wohnungsbau in Neuwied - Umfangreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht

Die Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und Bundestagsabgeordnete ...

Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb ...

Frontalzusammenstoß auf Roniger Weg mündet in Ohrfeige

Ein Verkehrsunfall mit ungewöhnlichem Ausgang ereignete sich am Mittwochmittag (4. September) auf dem ...

Unbekannte brechen Garage in Bad Hönningen auf und entwenden Werkzeuge

In der Nacht zum Mittwoch wurde eine Garage in Bad Hönningen Ziel eines Einbruchs. Die Täter verschafften ...

Quartett des VfL Waldbreitbach war beim Panoramalauf in Altenahr erfolgreich

Arne Schilling fuhr als Gesamtsieger beim Panoramalauf auf der 36 km-Strecke nach Hause. Zur 12. Ausgabe ...

Werbung