Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Frontalzusammenstoß auf Roniger Weg mündet in Ohrfeige

Ein Verkehrsunfall mit ungewöhnlichem Ausgang ereignete sich am Mittwochmittag (4. September) auf dem Roniger Weg bei Linz am Rhein. Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw soll die Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs dem Unfallverursacher eine Ohrfeige verpasst haben.

(Symbolfoto)

Linz. Gegen Mittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw auf dem Roniger Weg. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein befuhr ein 26-jähriger Mann die L 256 aus Richtung Roniger Hof kommend in Richtung Linz. Am Ausgang einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.

Die Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden bei dem Unfall verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Auch der Verursacher des Unfalls erlitt leichte Verletzungen.

Nach Angaben des 26-Jährigen stieg die Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs nach der Kollision aus und versetzte ihm eine Ohrfeige. Aufgrund dieser Schilderung hat die Polizei neben den Ermittlungen zum Verkehrsunfall auch ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Polizei Lahnstein lädt Berufsinteressierte zu spannendem Erlebnistag ein

Die Polizei Lahnstein öffnet ihre Türen für alle, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren. ...

K 11 - Ertüchtigungsarbeiten an Stützwand zwischen Linz und Ockenfels

Die Straße K 11 zwischen Linz und Ockenfels wird in den kommenden Monaten erneut zur Großbaustelle. Ziel ...

Wohnungsbau in Neuwied - Umfangreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht

Die Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und Bundestagsabgeordnete ...

Unbekannte brechen Garage in Bad Hönningen auf und entwenden Werkzeuge

In der Nacht zum Mittwoch wurde eine Garage in Bad Hönningen Ziel eines Einbruchs. Die Täter verschafften ...

Quartett des VfL Waldbreitbach war beim Panoramalauf in Altenahr erfolgreich

Arne Schilling fuhr als Gesamtsieger beim Panoramalauf auf der 36 km-Strecke nach Hause. Zur 12. Ausgabe ...

ANUAL e.V.: Streuobst-Wanderung am Sonntag, 22. September rund um Asbach

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e. V. bietet am Sonntag, den 22. September ...

Werbung