Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Verkehrsbehinderungen nach Alleinunfall auf der A 3

Ein regennasser Vormittag, eine nicht angepasste Geschwindigkeit und mangelhafte Bereifung führten am Mittwoch (4. September) zu einem Alleinunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln. Die Auswirkungen des Unfalls sorgten für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen.

Symbolbild

Krunkel/A 3. Am Mittwochvormittag gegen 9.40 Uhr kam es bei Kilometer 55,200 auf der A 3 in der Gemarkung Krunkel zu einem Verkehrsunfall. Bei starkem Regen und Aquaplaning verlor ein 32-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito aus dem Rhein-Main-Gebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er war auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als er mit zu nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geriet.

Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und drehte sich entgegen dem Uhrzeigersinn, bevor es auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Dabei wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass es als Totalschaden eingestuft wurde. Bei der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass die Reifen des Fahrzeugs eine Profiltiefe von weniger als 1,6 Millimeter aufwiesen.



Die Trümmerteile des verunfallten Fahrzeugs lagen über eine Strecke von etwa 200 Metern auf allen drei Fahrstreifen verteilt. Zugleich floss eine erhebliche Menge an Öl und Treibstoff auf die Fahrbahnen und den Seitenstreifen, wodurch die gesamte Strecke extrem rutschig und unbefahrbar wurde.

Die Autobahnmeisterei war zuständig für die Reinigung der Fahrbahn, doch aufgrund einer mangelhaften Rettungsgasse und zahlreichen Fahrzeuginsassen, die sich auf der Fahrbahn befanden, benötigte diese über eine Stunde für die Anfahrt. Nach dem Eintreffen der Autobahnmeisterei und der Reinigung des Seitenstreifens konnte der Verkehr schließlich an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Rückstau belief sich zwischenzeitlich auf bis zu zehn Kilometer. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Suche nach vermisstem 59-jährigen Mann aus Bad Breisig war erfolgreich

Am Mittwochnachmittag (4. September) konnte die Polizei Koblenz eine erfolgreiche Fahndung melden. Der ...

Kulturteam Windhagen präsentiert ein Puppentheater mit lokalem Bezug

Nach dem Motto "weg von der Spielkonsole und vom Fernseher" und möchten das Kulturteam Kindern einmal ...

23. Westerwälder Litertaturtage: Stefan Maiwald liest "Meine Bar in Italien"

Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein ...

Kollision beim Abbiegen auf der B 42 in Linz am Rhein

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend (3. September) auf der B 42 bei Linz am Rhein. Beim Abbiegen ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Unbekannte Täter brechen ins Pfarrhaus ein und entwenden sakrale Gegenstände aus Kirche

Ein Einbruch in ein Pfarrhaus in der Corneliastraße in Unkel sorgt für Aufruhr. Die unbekannten Täter ...

Werbung